Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Baumeister: das Architektur-Magazin — 7.1909

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52602#0346

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DER BAUMEISTER • 1909, JUNI - BEILAGE.

B 107


Ernst Quarck
Elektrotechnische Werkstätte
MÜNCHEN, Müllerstr. 44.
Telephon 2899. Gegründet 1891.


Installation von elektrischen Kraft-, Ventilations-, Licht-,
Telegraphen- und Telephon-Einrichtungen.
Billigste Bezugsquelle sämtlicher Einzelbestandteile. — Preisliste auf Wunsch

Hanf-Seile, Draht-Seile,


Aufzug-, Krahnen-, Flaschenzug-
seile, Theer - Stricke, Gerüst-
stränge, Werg.
Draht-, Hanf- und Baumwoll-
Transmissions-Seile.
Jos. Schwaiger’s Ww.

Ledererstrasse 22. MÜNCHEN. Telephon No. 675.

:□


' -- ■ -..
PAUL GRAUPE awT|oUABiaT Berlin SW. 68/5
Kochstrasse 3 Fernsprecher: VI. 11718 Kochstrasse 3
Spezialität: Bücher für Bibliophilen
Alte Drucke :: Deutsche Literatur in ersten Ausgaben :: Curiosa
Privatdrucke :: Stammbücher :: exlibris und exlibris - Literatur
Beschaffung seltener im Handel vergriffener Bücher

- Kataloge und ausführliche Offerten umsonst und postfrei
Ständiger Ankauf ganzer Sammlungen sowie einzelner wertvoller Stücke.

BerlinWlö,
Bleibtreu-Strasse 25.
'infache undfeinste Decorations- RIR1RIR
-Malereien und Anstriche-u-sw "09


31 hilf ■. lllll.'H\\
M •; • DECORMTIONSMRLER-


Der heutigen Mode oder Geschmacksrichtung entsprechend
Lothringer und Schweizer Muschelkalk
kann ich zu vorteilhaften Bedingungen, roh, gesägt oder
bearbeitet, jederzeit rasch liefern. Ausserdem empfehle:
Savonnieres, Terce, Morley, Euville, Lerouville etc. etc.
Stein-Industrie E. Friedr. Meyer,
Strassburg i. Els. □□□ Tel.-Adr. Steinmeyer.


feuchter Wände
Stallungen etc.

billig — geruchlos.

Prospekte und Auskunft durch:
Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co.. München.
Hirtenstrasse 24.

Nürnberg 1906 Ootdene Medaille. — Dresden 1906 Silberne Medaille.

3

E

ce

E

3

EL


B B B B Terrazzo- und Schotterwerke in Herrlingen B B B B |


B B Cementsteinwerk in Ulm B B I

:: Mannheim 1907 goldene Medaille :: Badische Slaalsmedaille 1907 ::
E. Schwenk,Ulm a.D.
Cement-. Terrazzo- und Steinwerke. Gegr. 1847.
Cementsteine für Fassaden
als voller Ersatz für Natursteine. Vom Steinmetz bearbeitet — in jedem Ton
und jeder Körnung — tadellose exakte Ausführung unter Garantie.
Treppenstufen
vom Steinmetz bearbeitet oder mit vorzüglicher maschineller Einrichtung
geschliffen und poliert. Nach statischer Berechnung in Eisen armiert — über-
trifft Naturstein (auch Granit) an Tragfähigkeit — absolut feuersicher — sehr
vorteilhafter Preis. In jeder Sandstein-, Granit- oder Marmorimitation.
Cementröhren
in allen Dimensionen, jedes Quantum sofort lieferbar.

285
® Zeugnisse über ausgeführte Staats-, Kirchen- und Privatbauten, sowie
j..Steinmuster stehen zu Diensten. Preise billigst.



Die sachgemässe Ausführung von

Salzburger Marmorwerke
Friedrich Freiherr Mayr von Meinhof
Parsch bei Salzburg
fertigen und liefern alle in das Steinmetz- und Bildhauerfach einschlagenden
Arbeiten für Aussen- und Innendekoration aus farbenprächtigen Salzburger und
-marktbekannten fremden Marmoren, sowie auch anderen Gesteinen.-
" Wetterbeständiger, warmtöniger Nummulithenkalk vom Hauns-
* berge für massive Aussen- und Innenarbeiten jeder Art.

Bedachungen
aus Ruberoid, Kunst- oder Natur-Schiefer, Ziegeln
und Falzziegeln mit Unterdachkonstruktion gegen
Einwehen (gesetzlich gesch.), Holzzement (gesetzlich
gesch.) und Asphaltdachpappen nach bewährten Metho-
den übernehmen unter Garantie bei billigster Berechnung.
; Reparaturen prompt und billig. ====-
Gelirüder Bronn, NacfiL Anion Enderle, Kemplen.
Dachdeckerei, Dachspenglerei,Terrazzo-u. Asphaltgeschäft
gegenüber dem Güterbahnhof, Gasthaus zur „Tanne“
Telephon Nr. 3.

| ORIGINAL-TAPETEN
I DES KUNSTHAUSES

) k
S FRANZ NAAGER-VENEDIG g
I i
I II
« BERLIN W. 35 potsdamerstr.tos H

Wä ä Jr «T -S* «iE JF-l! w JT SCW -CJFÄar Sc JF Jr Je Jr'Ä JF *£ JFäW


Wir bitten Sie, sich bei allen Be-
stellungen, die auf Grund hier ab-
gedruckter Anzeigen erfolgen, auf
den „Baumeister“ zu beziehen.
 
Annotationen