Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 17.1925

DOI issue:
Heft 11
DOI article:
Roger-Marx, Claude; Dunoyer de Segonzac, André [Honoree]: Dunoyer de Segonzac
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42040#0565

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zeichnungen nach Isidora Duncan und dem Russischen Ballet. Dann habe
ich illustriert:

„Les Croix de Bois“ von Roland Dorgeles,
„Tableau de la Boxe“ von Tristan Bernard,
„Education sentimentale“ von Flaubert.

und der Ausstellungen, wo sie zuerst

In Arbeit befinden sich: „Les amours de Ronssard“ bei Vollard und „Bubu
de Montparnasse“ von Charles Louis Philippe für die Bibliophilen in Lyon.
In Paris arbeite ich lediglich drei oder vier Monate im Jahr. Die übrige
Zeit verbringe ich auf dem Lande und den Sommer fast immer in Chaville, wo
ich in meinem Garten Akt zeichnen kann und wo ich fast sämtliche Studien
für meine größeren Gemälde gemacht habe.
Hier eine Liste einiger Hauptwerke

gezeigt wurden:
1910
Les Buveurs
Herbstsalon
1921
Le debut du Prin-
1911
Les Nus etendus
Independants
temps (Landschaft)
Herbstsalon
1913
L’ete
Herbstsalon
1923
Les Baigneurs
Herbstsalon
1922
Les Nus etendus
Independants
1923
Les Baigneuses
Herbstsalon

Eine Sonderausstellung von mir brachte 1923 Turner (Independant Gallery)
in London.

Werke meiner Hand sind in folgenden Privatsammlungen:
P. Poiret / J. Guion /Princesse de Basiano / Turner usw.

Übersetzt L. Pr.

Dunoyer de Segonzac
Skizze. ig22
 
Annotationen