Tradition und Pietät
PKOF. JOSEF HOFFMANN
>SILBERNER LEUCHTER«
einstimmung zwischen den beiden Mächten
wieder herzustellen, die zwischen ihnen be-
stehenden Spannungsverhältnisse auszugleichen
vermögen. Diesem Ausgleiche widersetzt sich
aber aufs heftigste das Beharrungsvermögen,
das, sobald eine Kunstübung in feste Bahnen
tritt, sich nur allzubald in der unschöpferischen,
geist- und kraftlosen Tätigkeit der Nachahmer,
Mitläufer und Epigonen aufs krasseste auswirkt.
Denn durch die Fixierung der künstlerischen
Ausdrucksmittel, die oft einer Abschnürung von
den Lebensadern gleichkommt, werden meist
ihre besten schöpferischen Kräfte lahmgelegt.
Eine natürliche Folge ist das Erstarren der Kunst
im Formellen, Überkommenes tritt an die Stelle
des Selbsterschauten, die Bedeutung des eige-
nen Erlebnisses tritt immer mehr zurück.
Dieses verzweifelte Streben nach Beharrung
um jeden Preis, zu dem die Tradition entarten
kann, diese gewohnheitsmäßige Wertung ist
PKOF. JOSEF HOFFMANN
>SILBERNER LEUCHTER«
einstimmung zwischen den beiden Mächten
wieder herzustellen, die zwischen ihnen be-
stehenden Spannungsverhältnisse auszugleichen
vermögen. Diesem Ausgleiche widersetzt sich
aber aufs heftigste das Beharrungsvermögen,
das, sobald eine Kunstübung in feste Bahnen
tritt, sich nur allzubald in der unschöpferischen,
geist- und kraftlosen Tätigkeit der Nachahmer,
Mitläufer und Epigonen aufs krasseste auswirkt.
Denn durch die Fixierung der künstlerischen
Ausdrucksmittel, die oft einer Abschnürung von
den Lebensadern gleichkommt, werden meist
ihre besten schöpferischen Kräfte lahmgelegt.
Eine natürliche Folge ist das Erstarren der Kunst
im Formellen, Überkommenes tritt an die Stelle
des Selbsterschauten, die Bedeutung des eige-
nen Erlebnisses tritt immer mehr zurück.
Dieses verzweifelte Streben nach Beharrung
um jeden Preis, zu dem die Tradition entarten
kann, diese gewohnheitsmäßige Wertung ist