Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 3.1928

DOI article:
Büddemann, Werner: Ausstellung "Der Stuhl": Stuttgart 1928
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13709#0318

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
METALLSTUHLE

Entwurf links: Mies van der Rohe, mitte und rechts: Marcel! Breuer

werbeschule mit ebenfalls neuen Modellen. und interessant England. Es zeigt eine

Unter den Einzelmodellen Arbeiten von große Reibe niedriger Stühle, mit schrägem

Riemerschmid und Pankok, von Breuer, Sitz, schräger Rückenlehne, voll von feinen

Kramer, Mies van der Rohe, Gebr. Rasch, Einzelheiten in bezug auf ausgefeilte Be-

Schneck u. a. Aus Holland interessante Mo- quemlichkeit, formal allerdings voll man-

delle von Stam und Rietvekl, aus Schweden eher Ungleichheiten.

neuere Wochenendstühle. Frankreich er- Die Ausstellung ist anregend für das Ge-
öffnet durch aufeinanderstellbare Kaffee- werbe, aufschlußreich und augenöffnend
hausstühle mehr theoretisch ein inter- auch für den Privatmann und Einzelkäufer,
essantes Problem, Amerika bezeichnender- eine Lösung innerhalb unserer Neuorien-
weise am aufschlußreichsten mit dreh- und lierung.

wippbaren Bürostühlen. Überaus anregend Rüddemann

Hersteller: Breuer Standard-Möbel A.G., Berlin Entwurf: Rietveld, Utrecht

308
 
Annotationen