Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhalt.

963

Keber, Leitfaden bei dem Geschichtsunterricht
Keller, Lieder Guillems von ßerguedan
„ Ein Spiel von Einem Kaiser
Kern, Ueber Herbarts Metophysik
Kirch en rechtliche Literatur Oesterreichs (Beidtel, Pachmann,
S ch i m k o)
Kob eil, die Geognosie leicht fasslich behandelt. • .
Kob eit, Skizzen aus dem Steinreiche
Koch, Reise in Süddeutschland. . •
„ Beiträge zur neuern Geschichte
Kuhn, Beiträge zur Verfassung des Römischen Reichs. . ....
La fernere, historie du droit civil de Rome
Lahmeyer, Orat. de Haruspicc. respons. orig. Tullian.
Länderer, ’EyXeiptBtöv öpuxvoXoy.. . . . • •
Lange, Leitfaden der allgemeinen Geschichte
Lapp en berg, die Reliquien des Erl. von Klettenberg
Layard, Niniveh and its remains .
„ „ und seine Ueberreste, übersetzt von Meisner. . . .
Lennep, van, Foematum fasciculus. . .
Leonhard, die Vulkane, Erdbeben und beissen Quellen
Loeschke, Begebenheiten der brandenburgisch-preussischen Geschichte
Macauly, the history of England
Mädler, Populaere Astronomie.. •
Meinhold, Weissagung des Abts von Lehnin . . .
Memoires de la societe geologique de France
M in ding, Sammlung von Integraltafeln
Miscellanea, philologica et paedagogica. •
Mo ne, Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins
„ Lateinische und griechische Messen
Monheim, Verhandlungen der Naturforscher in Aachen
Much ar, Geschichte von Steiermark. V
Nach der Natur. Lebende Bilder
Naumann, Lehrbuch der Geognosie. I. 2
T q ...
55 55 55 55 1. U. •
„ Elemente der Mineralogie .
Noailles, Histoire de Mad. de Maintenon
Noeggerath, Ueber die Achatmandeln. .
Nokk, Euklid’s Phaenomene
Notices sur Letronne. . . . •
Nüsslin, der platonische Kriton
Oerstedt, der Geist in der Natur
„ die Naturwissenschaft in ihrem Verhältniss zur Dichtkunst. .
Oes er, Weltgeschichte. . . . . •
Pertz, Leben des Ministers von Stein
Peter, Geschichtsunterricht auf Gymnasien
Petzhold, Anzeiger der Bibliothekswissenschaft
Pfyffer, Geschichte von Luzern . . . .
Piguet, Petit manuel des antiquites romaines
Piper, Von der Harmonie der Sphaeren. ♦
Pia ton’s Werke von H. Müller und Steinhart
Plautus, Miles, Bacchides etc. ed. Ritschi
Rammeisberg, Handwörterbuch der Mineral
Rapp, Historisches Register zuJuliusCaesar
Rauch, Zur Reform der badischen Gelehrten Schulen
Raudot, De la decadence de la France
Riegler, Einfache Behandlung des Typhus
Roth, Leben des heiligen Anno, Erzbischofs von Cöln
Russegger, Reisen in Europa, Asien, Afrika. IV. .

737
140
953
948
321
139
929
11
629
626
115
780
466
196
38
62
93
951
140
203
401
691
467
206
959
799
566
577
459
795
558
137
454
456
836
458
938
156
944
895
995
200
481
729
680
798
950
943
796
592
456
940
786
437
923
285
218
 
Annotationen