Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 13.1899

DOI Heft:
Original-Beiträge
DOI Artikel:
Ceranke, E.: Ueber Autotypie
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32124#0111

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

93

das zu starke Ineinandergreifen der einzelnen Rasterb^ldchen
behoben wird. Diese neue Art von Rastern eignet sich be-
sonders für die Verwendung von Trockenplatten in der Auto-
typie und bewirkt eine schöne Gradation in den Lichtern
wie auch in den Schattenpartien; auch bei nassen Collodion-
platten soll eine bessere Wiedergabe der einzelnen Töne des

Fig. 18.
^5^-



Originals bewirkt werden. Der Charakter der mit diesen
Rastern hergestellten Autotypien ist fast derselbe, als der mit
dem gewöhnlichen Raster erzielten. Die genannten Raster,
wie sie die Figuren zeigen, sind in der mannigfachsten Weise
zusammengesetzt und können nach Geschmack gewählt werden.
Die in den Figuren rechts angeführten unter <7 und A
bezeichneten zwei Colonnen zeigen die einzelnen Rasterplatten,
während links davon die Felder den Gesammteindruck des
 
Annotationen