Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 13.1899

DOI issue:
Original-Beiträge
DOI article:
Ceranke, E.: Ueber Autotypie
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32124#0112

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
94


Rasters nach dem Zusammenlegen der einzelnen Platten er-
sichtlich machen.
Die Anwendung von Kornrastern zur Herstellung von
Buchdruckcliches ist wohl eine alte Methode, doch in letzterer
Zeit wird ein neuer, mit unregelmässigem Korn versehener
Fig. i$.




a a % a
a a a a
aaaa
JKa % Kt Kt




'


5 5 5 5
5 5 5 5
5 5 5 5
5 5 5 5




Raster von J. C. Haas in den Handel gebracht und von der
Firma Klinisch & Co. in Frankfurt a. M. geliefert. Dieser
Kornraster, welcher gleich den amerikanischen Rastern ad-
justirt ist, eignet sich sowohl für den Farbendruck, als auch
zur Herstellung von Negativen nach sehr halbtonreichen
Originalen. Auch die Druckfläche soll wegen des unregel-
mässigen Kornes einen Vorzug haben.
 
Annotationen