Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 13.1899

DOI Heft:
Original-Beiträge
DOI Artikel:
Hurter, Ferdinand; Driffield, Vero C.: Das latente Bild und seine Entwicklung
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32124#0266

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2^8


verfrüht sein, diese Aenderung dem Einflüsse des gesteigerten
Alkaligehaltes zuzuschreiben, indem die Regel ist, dass, wenn
der Entwickler ein Bromsalz enthält, ein steigender Ent-
wicklungsfactor stets Hand in Hand mit einer Abnahme der
,,Inertia"geht, selbst wmnn die Aenderung des Entwicklungs-
factors durch eine Veränderung der Entwicklungszeit bei
Verwendung desselben Entwicklers hervorgerufen ist. Es be-
steht kaum ein Zweifel darüber, dass die Veränderung der
Diagramm ^A.


Fig. 44-
Empfindlichkeit sich nicht gezeigt haben würde, wenn der
Entwickler kein Bromsalz enthalten hätte.
Unterschiede im Pyrogallolgehalt. Werfen wir
nochmals einen Biick auf die Curven der Diagramme Fig. 36
bis 39, welche die Zunahme der Dichtigkeiten darstellen, so
sehen wir, dass die Curven sich zuerst bis zur Erreichung
der Maximalwirksamkeit fächerförmig ausbreiten, dann jedoch
als parallele gerade Dinien fortlaufen. Wir haben daher zwei
bestimmte Gesetze vor uns. 80 lauge das Pyrogallol in ge-
ringerer Menge vorhanden ist, als uothweudig ist zur Er-
zeugung der Maximalwirkung, haben wir ein Gesetz dass
demjenigen der ..constanten Dichtigkeitsverhältuisse" nahe
 
Annotationen