Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 13.1899

DOI Heft:
Original-Beiträge
DOI Artikel:
Abney, William de Wiveleslie: Ueber die Zerlegung des Spectrums des elektrischen Lichtes in Leuchtkraftmengen von drei Farben
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32124#0362

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
344


gleich gemacht waren, obgleich in einzelnen Fällen jene etwas
blasser als diese sind, wurden die Beträge für Roth, Grün
und Blau mit den Leuchtkraftfactoren multiplicirt und darauf
der Procentsatz für jede einzelne Farbe berechnet.
Diese Resultate sind in Fig. 87 dargestellt und in den
Tabellen II und V angegeben, welche aus den Tabellen I und
IV abgeleitet sind.
Es mag hier darauf hingewieseu sein, dass aus Fig. 85
die Zusammensetzung irgend einer Farbe, welche einer Spec-
tralfarbe annähernd gleicht, sofort gefunden werden kann.
Nehmen wir z. B. ein farbiges Medium an, das der Spectral-


Fig. 88.
färbe bei dem Scalenpunkt 32 gleichkommt, so finden wir
die Procentzusammensetzung in Zahlen der Ives'scheu Farbe
zu 72 Roth und 28 Grün. Wenn die Leuchtkraft des farbigen
Lichtes verglichen mit 100 Weiss 80 ist, so setzt sie sich aus
57,6 Roth und 22,4 Grün zusammen. Wenn wir andererseits
ein blaugrünes Medium annehmen, das annähernd einer Farbe
beim Scalenpunkt 27 gleich kommt, so ergibt sich die Zu-
sammensetzung aus 8g Grün und 15 Blau, und wenn die Leucht-
kraft ^ ist, so setzt dieselbe sich aus 3,4 Grün und 0,6 Blau
zusammen. Das Diagramm ist so von Werth für die Her-
stellung eines Sensitometers für Farbendruck.
Die Tabellen III und VI sind ein Ergebuiss der Tabellen II
und V. Sie sind aus der Leuchtkraft der verschiedenen Theile
 
Annotationen