Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 13.1899

DOI issue:
Jahresbericht über die Fortschritte der photographie und Reproductionstechnik
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32124#0427

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

4°9

deren Construction aus Fig. 106 ersichtlich ist. Da diese Ob-
jectiv-Type den Steinheil'schen Orthostigmaten sehr
ähnlich ist (D. R. P. Nr. 88505), so erhob Dr. Steinheil Protest,
und noch im Jahre 1898 wurde von Rietzschel (bis zur
Entscheidung des Patentamtes) die Erzeugung der ,,Linear-
Anastigmate" eingestellt.



Die optische Werkstätte von E. Leitz iu Wetzlar
(Deutschland) brachte ein neues Universal-Objectiv-,,Peri-


Fig. 106.

plan" in den Handel, welches asymmetrisch ist (siehe Fig. ioy).
Es sind nur Gläser vou geringer Dispersion verwendet, der
Astigmatismus corrigirt, die Zeichnung correct. Die Hellig-
keit ist = .//io, cias Pariser Blendensystem ist acceptirt.
Leitz erzeugt zur Zeit (1898) folgende Objectiv-Nummern
(siehe umstehende Tabelle).
Die Steinheil'schen Orthostigmate sind ausgezeichnete,
hell und präcis zeichnende Universal-Objective. Für die
 
Annotationen