Patrente
betr. Photographie und ^eproduetions^
verfahren.
A.
Deutsche Reichs-Patente, die verschiedenen Repro-
ductionsverfahren betreffend.
I. Ertheilungeu:
CI. 37. Nr. 972^7. Verfahren, um beim photographischen Drei-
farbendruck die Farbenfilter mit den Druckfarben in
Einklang zu bringen. — y. Köln a. Rh., Hausa-
ring ^.2. Vom 20. g. 1897 ab.
CI. lg. Nr. 100082. Rotationsmaschine für den Flachdruck von
Metallplatten, lithographischen, Aluminium-, Zink - oder
dergl. Druck. — yo^y Mainz, Hintere Bleiche 7 [.
Vom 18. 9. 1897 ab.
,, Nr. 96836. Verfahren zur Herstellung eines gleich-
förmigen geschlossenen Kornes auf Metallplatten. —
yo$. .Sc/?o/,s, Mainz. Vom 16. a. 1897.
,, Nr. 1030^3. LithographischeLavirtusche.—7V.y.7?Mrg*gr,
Zürich. Vertreter: A. B. Drautz, Stuttgart. Vom 1. 1.
1898 ab.
CI. 37. Nr. 101390. Einstaubvorrichtung zur Herstellung von
Rastern und dergl. — /. C'. Frankfurt a. M.,
Zeisselstrasse ti. Vom 21. 4. 1898 ab.
CI. lg. Nr. 16933. EinrichtungzurphotographischenHerstellung
von Negativen für hoch zu ätzende Druckplatten. -—
7C .f'McA.s sen., Leipzig, und Hamburg. Vom
10. g. 1898.