Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 13.1899

DOI Heft:
Literatur
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32124#0661

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


Literatur.

Deutsche Literatur.
AM/7A73, Af.^ ,,Die Photographie". Gemeinverständlich dar-
gestellt für Jedermann. Leipzig, Verlag von Walter Möschke.
1898. 128 Octavseiten. 1,50 Mk.
M77SSg7^scAa///DAg DAo^oo-ra^Az'g. Herausgegeben
von Dr. E. Englisch. Jährlich 12 zwanglos erscheinende Hefte.
Preis pro Quartal q Mk.
,,Der Gummidruck. Praktische Anleitung
vermittelst Aquarellfarben photographische Bilder herzu-
stellen". Berlin, Verlag von M. Krayn. 1898.
Dr. Ca7-/ Dgorg*, in Mainz, ,, Johann Brito aus
Brügge, der angebliche Erfinder der Buchdruckerkunst".
(Selbstverlag.)
Drtwaf/s, Dr. jur. H^gr77gr, ,, Rechtsschutz der Zeitungs- und
Büchertitel". Berlin, Verlag von Franz Lipperhaide. 1898.
Das DaD/Daa D7772 Kurzgefasste Rathschläge
über vortheilhafte Kleidung und Verhalten bei photographi-
schen Aufnahmen. Bunzlau, Verlag von Bruno Fernbach.
DataW, DMofun'^*, k. u. k. Artillerie-Hauptmann, ,, Rathgeber
für Anfänger im Photographiren Mit 83 Textbildern und
2 Tafeln. Achte und neunte Auflage (22. bis 27. Tausend).
Halle a. S., Verlag von Wilhelm Knapp. 1898. l,go Mk.
Dg7772S?gf# twt/ Sg/70)^ ,, Einiges über die Anwendung der
Photographie zur Entdeckung von Urkundenfälschungen
(Mittheilungen aus dem chemischen Staatslaboratorium zu
Hamburg.) Mit^Tafeln. Hamburg, L. Gräfe&Sillem. 1898.
qt*
 
Annotationen