Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 18.1904

DOI Artikel:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41326#0265

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Photographische Objektive u. Lochkamera. — Silberspiegel, 251
Ueber Goerz’ Doppelanastigmat „Alethar“ i:ii,-
ein neues Reproduktionsobjektiv mit vermindertem
sekundären Spektrum siehe den Artikel von W. Zschokke
in Berlin - Friedenau auf S. 165 dieses ,, Jahrbuch.es
Goerz’ Doppelanastigmat „Syntor“, fj6,8. Ein
lichtstarkes und billiges symmetrisches Doppelobjektiv bringt
die Akt.-Ges. C. P. Goerz unter dem Namen „Syntor“,
//6,8, Serie ia, in den Handel (siehe Fig. 91). Dieses in
niedrigem Preis gehaltene Objektiv ist besonders zur Ver-
wendung an Handkameras bestimmt und wird demgemäß
vorläufig nur in den Brennweiten von 12 bis 21 cm hergestellt.
In seiner Konstruktion aus dem Goerzschen Typus B hervor-
gegangen, entspricht es diesem an Bildwinkel, an sphärischer,
chromatischer und astigmatischer Korrektion. Koma und


Fig. 91.

Ueberstrahlung sind auch bei offener Blende nicht vorhanden.
Der nutzbare Bildwinkel beträgt bei voller Oeffnung 64 Grad,
bei kleiner Blende etwa 70 Grad; es wird also eine Platte,
deren lange Seite gleich der Brennweite ist, bei voller Oeffnung
randscharf ausgezeichnet. Seine Hinterlinse ist — mit kleinen
Blenden verwendet -—• als brauchbares Landschaftsobjektiv von
etwa der doppelten Brennweite des Gesamtsystems verwendbar.
Preis 65 bis 125 Mk.
W. Zschokke schreibt in der „Phot. Corresp.“ 1903, S. 604
über „ D opp elanastigmate für Reproduktionen mit
vermindertem sekundären Spektrum“.
In der Reproduktionsphotographie und bei Aufnahmen
nach dem Dreifarbenverfahren ist es von großer Wichtigkeit,
Objektive zu besitzen, welche nicht nur geschnitten scharf
zeichnen, sondern auch für die drei Hauptfarben des Spektrums
 
Annotationen