Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 18.1904
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.41326#0276
DOI Artikel:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.41326#0276
2Ö2
Telepho tographie.
schienen mehrere neue Abhandlungen mit Illustrationen
(„Brit. Journ. of Phot.“ 1903, S. 589, sowie ,, Photo-Gazette “
1903, S. 169); das Prinzip dieses Apparates ist bereits in diesem
„Jahrbuch“ für 1903 (S. 335) beschrieben worden. Fig. 98
zeigt die Außenansicht des Apparates.
Fig..
Die Optische Anstalt C. P. Godrz in Berlin-Friedenatt
erzeugt Tele-Objektive, deren Verwendung und gute
Leistungsfähigkeit in einer hübsch illustrierten Broschüre
„Tele-Objektive“ von Goerz (1904) beschrieben ist.
Das Werk über Tele-Objektive von Th. R. Dall-
meyer erschien im Verlage von Gauthier-Villars in
französischer Bearbeitung von L. P. Clerc unter der Signatur
„Le Teleobjectif et la Telephotograpliie“. (Paris 1904.)
Telepho tographie.
schienen mehrere neue Abhandlungen mit Illustrationen
(„Brit. Journ. of Phot.“ 1903, S. 589, sowie ,, Photo-Gazette “
1903, S. 169); das Prinzip dieses Apparates ist bereits in diesem
„Jahrbuch“ für 1903 (S. 335) beschrieben worden. Fig. 98
zeigt die Außenansicht des Apparates.
Fig..
Die Optische Anstalt C. P. Godrz in Berlin-Friedenatt
erzeugt Tele-Objektive, deren Verwendung und gute
Leistungsfähigkeit in einer hübsch illustrierten Broschüre
„Tele-Objektive“ von Goerz (1904) beschrieben ist.
Das Werk über Tele-Objektive von Th. R. Dall-
meyer erschien im Verlage von Gauthier-Villars in
französischer Bearbeitung von L. P. Clerc unter der Signatur
„Le Teleobjectif et la Telephotograpliie“. (Paris 1904.)