Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 18.1904

DOI article:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41326#0292

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
278

Kameras. — Stative. — Lichtblenden u. s. w.

Knöpfe vorhanden. Man zieht einfach die Rohre soweit als
möglich ans und dreht alsdann, indem man das untere und
obere Rohr festhält, so weit es geht, nach rechts. Um hier-
bei sicheres Funktionieren zu gewährleisten, wurde der innere

Mechanismus abgeändert, indem an Stelle des federnden
Ringes zungenförmige Ansätze mit ausgebogenen Wülsten
angebracht wurden, die gleichzeitig gute Führung ergeben.
Bei dem neuen Modell ist der Stativkopf mitsamt der Kamera-
schraube um seine Achse drehbar. Durch eine seitlich an-
gebrachte Ringschraube läßt er sich in der genauesten Stellung
festhalten. Diese Einrichtung ist äußerst bequem, wenn man
 
Annotationen