Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 18.1904
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.41326#0310
DOI article:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.41326#0310
296 Apparate zum Kopieren, Entwickeln, Waschen u. s. w.
schale, wobei die Streifen in der in Fig. 145 angegebenen
Weise geführt und gespannt werden.
Kindermann in Berlin bringt ferner das in Fig. 146 ab-
gebildete Trockengestell für Films und Papierbilder in
Fig- 145-
den Handel, bei welchen die Bilder mit Klammern fixiert
werden.
Dieselbe Firma erzeugt auch den in Fig. 147 abgebildeten
Waschapparat für Platten, sowie eine Papier-
Fig. 146.
Schneidemaschine (Fig. 148) mit Ouadratnetz, Winkel-
anlage und transparentem, automatischem Preßbalken
(D. R.-G.-M.). Der Vorzug dieser Maschine liegt darin, daß
beim Niederdrücken des Messers das Bild automatisch durch
schale, wobei die Streifen in der in Fig. 145 angegebenen
Weise geführt und gespannt werden.
Kindermann in Berlin bringt ferner das in Fig. 146 ab-
gebildete Trockengestell für Films und Papierbilder in
Fig- 145-
den Handel, bei welchen die Bilder mit Klammern fixiert
werden.
Dieselbe Firma erzeugt auch den in Fig. 147 abgebildeten
Waschapparat für Platten, sowie eine Papier-
Fig. 146.
Schneidemaschine (Fig. 148) mit Ouadratnetz, Winkel-
anlage und transparentem, automatischem Preßbalken
(D. R.-G.-M.). Der Vorzug dieser Maschine liegt darin, daß
beim Niederdrücken des Messers das Bild automatisch durch