Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 18.1904
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.41326#0330
DOI Artikel:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.41326#0330
3l6
Künstliches Licht.
1/2 bis i m hoch (nicht unbedingt nötig); h Hintergrund, i m
von der Gruppe entfernt.
Die Photographie eines brennenden Fabrikgebäudes
in der Nacht (Fig. 162) stellte C. H. Claudy her und publi-
zierte sie in „The Photoruiniature “ (Heft 51).
Kürzeste Momentaufnahmen bei künstlichem
Dicht stellten Dr. Riilke und Heinrich Fenn er in München
Künstliches Licht.
1/2 bis i m hoch (nicht unbedingt nötig); h Hintergrund, i m
von der Gruppe entfernt.
Die Photographie eines brennenden Fabrikgebäudes
in der Nacht (Fig. 162) stellte C. H. Claudy her und publi-
zierte sie in „The Photoruiniature “ (Heft 51).
Kürzeste Momentaufnahmen bei künstlichem
Dicht stellten Dr. Riilke und Heinrich Fenn er in München