Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 25.1911

DOI Artikel:
Palocsay, Albin von: Wichtigere Fortschritte und Erfahrungen betreffend die Photographie mit Farbrasterplatten
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44943#0228

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
212

Fortschritte und Crfahrungen mit Farbrasterplatten.

dem Cmulsionsmittel der ?ettfarbe ist. Der Lack haftet dann nur
an den non Settfarbe nicht bedeckten Linien fest an und läfjt sich
durch die nächstfolgende Operation, Waschen der Platte mit
einem Lösungsmittel der Settfarbe (Penzin, Terpentinöl), oon allen
übrigen Stellen entfernen, so dah die Platte das Aussehen doo



Fig. 44.

Fig. 46.

Fig. 47. Fig. 48.


fig. 46 zeigt, worin die schraffierten Linien rotorange gefärbt,
die übrige Fläche als ungefärbte Gelatine zu denken ist. Flun
folgt ein abermaliger Aufdruck oon Linien in Settfarben; die
Drucklinien haben aber diesmal nur die halbe Breite der farb-
losen Streifen und oerlaufen senkrecht zur Richtung dieser
(5ig. 47). JTlan färbt nunmehr in oioleftem ^arbbade, lackiert
und entfernt eie Reseroage, wie bereits beschrieben, und besitzt
dann eine Platte, roie durch 5ig. 48 oeranschaulicht, worin die
schraffierten Linien rotorange, die punktiert gestrichelten Felder
oiolett, die restlichen Felder glasklar sind. Diese, das letzte
 
Annotationen