Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 45.1929-1930

DOI article:
Möbius, Martin Richard: Neuere Gemälde von Willi Jaeckel
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14160#0048

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
WILLY J A E C K E L. RÜCKEXAKT

Frauenakte stehen heute in der Mitte von Jaeckels aufzubürden. >s icht iininer gelingt es ihm, diese

Bemühungen. Ihre Sinnlichkeit ist niemals ganz Absicht dem W esentlichen unterzuordnen. Aber

entfaltet; sie behalten sie, kondensiert, wie ein in einigen Gemälden spricht er uns wie befreit

Getränk, das die Erinnerung bezaubern soll. an. Es gibt etwas, an dem das Vorübergehende

Denn diese Malerei sucht vor allem das Be- vorübergeht. Daher sind die wesentlichen Dinge

kenntnis. Wahrend Jaeckel malt, denkt er un- in diesen Bildern von Dauer. Personen wie

unterbrochen daran, seine schweren Gedanken Landschaften erwecken den Eindruck der Be-

zu bekennen, sie zu übertragen und den anderen harrlichkeit. Inden besten Frauenakten bannt

39
 
Annotationen