Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 45.1929-1930

DOI Artikel:
Tocker, Sergej: Meister der russischen Graphik A. I. Krawtschenko
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14160#0284

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
)

die graphische Kunst [mB^!!!j" _,^=-^_1BB|sF""^m'"''^^5 bildenden Darstellung,

gerecht werden, denn || :^3^0*^=^^*"! . ^^^^^^^3 zu einer ungeahnten

ihr liegt das prin- il'^^E7^-^hü^P^r^p^m Höhe. Es beginnt
zipielh Streben nach ^^m^^SiSSH Blüteperiode derBuch-
Vereinfachung, nach ~"nfc_ \-jÜä kunst, der Buchillu-
Verallgemeinerungder pp HjU ^9mSQH H stration, der origina-
Form. Im Zeitalter der fMfiSMjSl^ HWBVuJ^t I ^en Buchgraphik. Der
Kollektivisierung ist ellPP^'HgP II russische Holzschnitt
der Sieg der Graphik m^^^^^^B^BjB^^j^ ^^^^^^ suc^' selbständige Ge-
einfachten Lebensan- PjBw^\%lB■EslsKIssSBBkV- schaff, Architektur, so-
schauung. Sie verän- 1^BE^S5>?'*I^S*^m8^^ Pr0Pacan~

bige Vielheit der um- IIB^S^^KÄhII^^H^LS^ESB V ner^ manchmal stark

zwingt sie zu einer 1 JL_p5SmP^^"^^~"^^BI ■kl berg behandelt zum

gedrängten, allgemein I ^ffjj fP^OS^-*"*5'^^ HRI Beispiel sogar Stilleben

chenFormulierung.So Spjj^^^^^^^^^ ' ' ' '' '' ' Künstler

ihre Blüteperiode in , , ki. uvt^hfm;« fen im ' Holzschnitt,

der Bevolution erlebt, niU5tratio„ zu Leonow „Die hölzerne Königin- Auch der künstlerische

und sie behauptet sich Nachwuchs widmet
als die lebendige und wirkliche Kunst ihrer Zeit. sich mit Vorliebe dieser Kunstform. Zu ihren

Unter allen Künsten ist die Graphik sozusagen hervorragendsten Vertretern gehören: Faworski
die wahrhaft „demokratische" Kunst. Sie ist und Krawtschenko. Auch Ostroumowa, Falile-

leicht beweglich, über- jeff, Kuprejanoff, An-

windet kühn die räum- OB ■ ! ' 1 '• ! '"''"koJT. Sokoloff.

liehen Schwierigkeiten, J| P,i\\ linolT. Scbillin-

die so oft die Verbrei- EI irmvski und Ti>chler

5^

jeder Kunst, das !B |PB|SSbBIJ PBjBjgg^j« zählen zu

Eindringen in die WlnK^S^mS^iiRi'il^^K^tKSSM tendsten Vertretern

Masse verhindern, HSfiPiiHflNiB^E»K9RjB^'^ , jäk HÜ dieser Kunstart.

ist für jeden erreich- HBCT \fi ^vluC^y^'9s HHH größten Erfolg

bar und entspricht am HEI unler mi"■'" Eraw-

besten den künstleri- ^H|B^^^H^B 5wRH tschenko zu verzeich-

schen Forderungen w£Mm^i^B£m*~^fr^^Sm^Erl HM nen- •v,,"»ie Begabung

dieserbesonderen.noch ^^yit9J^2HQ^g^SHBrifflfl| für das Dekorative, der

nie erlebten Eni wirk- KM ESjiB&l&m**^ \<mf ~:j5ff^daL UnMl Lakonismus seiner

lung dieser Periode. fc^SS^alSBV^^i^^?-^ ^.^S^l^lBlS'l, ■

Aus den Wirren der »MHPjMBPJ ^Ba^ HaHSBlHKlTlHfl fühl für Maß und Ge-

ersten Revolutionszeit, V^^m/f^iM^^W^^m^Hk^f^^mt schmack, seine wun-

Bürgerkrieges, der ||^^HS^^&HalaHHHfiPNH&KHsl derbare Technik recht-

technischen Mitteln ^SB&lKHHHM&k M er in der russischen

|H HHU| Kunst einnimmt. Er

Kunst dB Bf^^^^^^^RfflPAllVJ bezaubert sowohl in

tes, der von Anfang an WämlmWi'li lliiMlm^ '''''' Kleingraphiii als

billiger und leichter lUjggj&klgy^^ auch in den Berken

herzustellen war als a. i. krawtschenko der monumentalen

jede andere Form der Illustration zu Dickens „Heimchen" Kunst durch seine Er-

254
 
Annotationen