Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 43,1.1929-1930
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.8887#0357
DOI Heft:
Heft 5 (Februar 1930)
DOI Artikel:André, Hans: Vom Wesen und Gegenwartswert christlich-mittelalterlicher und Goethescher Naturanschauung, [3]
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.8887#0357
Vom Wesen und Gegenwartswert christlich-nnttelalter-
licher und Goethescher lseaturanschauung
(Schluß)
Von Hans Andre
Die SchwierigkeiL des Menschen von heuke, dcn nakurwissenschaftlich rakio-
nalisierken und durch die Technik beherrschken Lebensraum zu einem ncuen
Symbolraum umzuschasfen, liegk nichk so sehr aus der Seike dcr künstleri-
schen GeskalkungssähigkeiL als auf der Seike der skrengen Erkennk-
n i s der Nükur. 2>i der Berbauuug des vollen Erkennkniszuganges zur
(skakur, in der wir heuke noch stehen, liegen leHLeKonscquenzen des
Carkesianismus vor, dcr nük seiner Einkeilung in rss extousa und
rs8 eogitans die moderne Trennung in eine physikalisch-mathemakisch zu
erforschende Nakurwelk und in eine Subjekkswelt, die sich als Kulkur manisestierk,
herbeigeführk hat. Ein unmiktelbarer Zugang zur konkreken Nakur, der Versuch
3^3
licher und Goethescher lseaturanschauung
(Schluß)
Von Hans Andre
Die SchwierigkeiL des Menschen von heuke, dcn nakurwissenschaftlich rakio-
nalisierken und durch die Technik beherrschken Lebensraum zu einem ncuen
Symbolraum umzuschasfen, liegk nichk so sehr aus der Seike dcr künstleri-
schen GeskalkungssähigkeiL als auf der Seike der skrengen Erkennk-
n i s der Nükur. 2>i der Berbauuug des vollen Erkennkniszuganges zur
(skakur, in der wir heuke noch stehen, liegen leHLeKonscquenzen des
Carkesianismus vor, dcr nük seiner Einkeilung in rss extousa und
rs8 eogitans die moderne Trennung in eine physikalisch-mathemakisch zu
erforschende Nakurwelk und in eine Subjekkswelt, die sich als Kulkur manisestierk,
herbeigeführk hat. Ein unmiktelbarer Zugang zur konkreken Nakur, der Versuch
3^3