Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 43,1.1929-1930

DOI Heft:
Heft 5 (Februar 1930)
DOI Artikel:
Wehner, Josef Magnus: Wie Unteroffizier Junne starb
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8887#0368

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wie ItnLerofsizier Iunne siarb

Von JosefMagnus Wehncr

(Aus dem Kriegsroman „Sieben ooc Verdun", der demnächst im Berlag Georg

Müller, München, crscheint)

I f ls die Wellen der Stürmer vor Souvillc festlagen, vermißke der HaupL-
mann den UnLeroffizier Iünne. 2lber nur ein junger Vizefeldwebel,
Kricgsfreiwilliger und Skudenk, konnke folgendes von ihm ausfagen: 2lm
2lbend vor dem Skurm scieu plötzlich französische SchüHenlinicn vor den
eigenen Gräben aufgckauchk. Wegen des Nebels seien sie ersk auf dreißig
Meker Enkfernung crkannk worden, und da die BesaHung kodmüde in den
Gräben lag, habe man sich schon verloren gegeben und die leHke Hoffnung auf
Bajonekk und Messer geseHk. Plöhlich aber habe er, Mzefeldwebel März,
geschen, wie Unkeroffizier Iunnc auf das einzige Maschinengewehr gestürzk
sei, wie er den Lauf in die linke Flanke gerissen habe, vou wo der Angriß

324
 
Annotationen