Verband der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein [Hrsg.]
Die Rheinlande: Vierteljahrsschr. d. Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein
— 24.1914
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.26492#0028
DOI Heft:
Heft 1
DOI Artikel:Pfälzer, Karl: Ländlicher Wohnungsbau: (zu den Entwürfen von Jos. Rings.)
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.26492#0028
zinmier in den
IugangzurTer-
rasse, während
eben 3 Schlaf-
zimmer genau
deräußerenEin-
leilung entspre-
chen. Die Son-
nenseite ist für
den eigentlichen
Wohnteil des
Hauses bean-
sprucht, wäh-
rend die Wirt-
schaftsräume
sich oben und
unten mit der
Nordecke begnü-
gen. Die Mäd-
chenkammern
liegen im Dach,
dessen Fenster
nach der Stra-
ßenseite höher
ausgebaut sind.
Der gleiche
Typ wie bei
Abb.2,nur brei-
ter gelagert und
mit zwei Flü-
geln statt zum
Garten zur
Straße vorge-
baut, wieder-
holt sich in dem
Landhaus An-
drö zu Marburg
an der Lahn
(Abb. 4 und 5).
An einem stark
abfallenden
Berghang ge-
legen, bot die
Anlage die na-
türlicheSchwie-
rigkeit, zum
Garten ein gan-
zes Stockwerk
höher zu liegen;
ein Blick auf
die Gartenan-
sicht (Abb. 5)
belehrt, wie die-
se Schwierigkeit
>»
IugangzurTer-
rasse, während
eben 3 Schlaf-
zimmer genau
deräußerenEin-
leilung entspre-
chen. Die Son-
nenseite ist für
den eigentlichen
Wohnteil des
Hauses bean-
sprucht, wäh-
rend die Wirt-
schaftsräume
sich oben und
unten mit der
Nordecke begnü-
gen. Die Mäd-
chenkammern
liegen im Dach,
dessen Fenster
nach der Stra-
ßenseite höher
ausgebaut sind.
Der gleiche
Typ wie bei
Abb.2,nur brei-
ter gelagert und
mit zwei Flü-
geln statt zum
Garten zur
Straße vorge-
baut, wieder-
holt sich in dem
Landhaus An-
drö zu Marburg
an der Lahn
(Abb. 4 und 5).
An einem stark
abfallenden
Berghang ge-
legen, bot die
Anlage die na-
türlicheSchwie-
rigkeit, zum
Garten ein gan-
zes Stockwerk
höher zu liegen;
ein Blick auf
die Gartenan-
sicht (Abb. 5)
belehrt, wie die-
se Schwierigkeit
>»