Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Antiquitäten-Zeitung — 2.1864

Zitierlink: 
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/antiquitaeten_zeitung1894/0276
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Seite 272.



Nr. 34.

Aeparaturen,

Nachahmungen, Vervielfältigungen
alter Kunſtgegenſtände aus Holz Neu-
vergoldungen alter Rahmen und Mö-
bel, Reinigen von Kunſtdrucken, Ueber-
malen und repariren alter Oelgemälde
werden kunſtgerecht ausgeführt. 1059

Ernſt Fiſchinger,

Atelier für dekorative Kunſtgegenſtände,
Stuttgart, Friedrichſtraße 12.

Antiguitöfen-Gefchäft,

Großes Lager von
B“ Oldenburg. und Oſtfrieſiſch.
Original⸗Möbeln, G
als Schränfe, Truhen, Borter u. a.,
beſtens rennovirt, für Maler⸗Ateliers ſehr
geeignet.
A. Greift, Oldenburg
(Großherzogthum).

— —

Kgl. Württemb. Hofmöbelfabrit,

Stuttgert,

empfieht ihre Schreiner⸗u. Tapezier
Werkſtaͤtte zur Beſchaffung {treng M
B {tylvoller Einrichtungen. u73 8

Muſterzimmer im Petersburger Hof, B
1 Eberhardsſtraße 28.

27 —

Alterthümliche Möbel, als:
Schränke, Büffets, Zier-
chräuke, Stabellen, ſowie
Koſtümbilder, Ilhren. Photo-
graphien zur gefälligen Ein-
ſicht. 1183
Ferdinand Geigges,
Konſtanz (Baden).

Der 1141

Jahrgang 15953

der Antiquitäten-Zeitung ift, ſolange noch
— 2 aura fl
(erhöhter Preis) gegen Einſendung des Be-
trags durch die Expedition zu beziehen.

Ein Hut
Pius —

als voͤllkommen ächt aͤuthentiftzirt, vom Papſte ſelbſt
bei ſeiner Rückkehr aus den Narken einem päpſtlichen
General zum Präfent gemacht, iſt zu verkaufen.
Preis nach Uebereinkunft.

Gefl. Offerten unter R. 1207 an die Erpedition
der Antiquttäten⸗Zeitung in Stuttgart.

Renaiſſanece-
Mübel/

reich eingelegt, wie: Buffets, Truhen, einthürige
Käſtchen Treſors u. ſ. w. verkauft und tauſcht,
alte Sachen werden kunſtgerecht hergerichtet bei
billigſter Berechnung durch ESynfjt Kölle,
(früher Fr. Alber), Weberſtr. 43, Stuttgart. [1131

Thuru⸗ und
Taxis⸗Marken,

40 Originalbogen & 150 Stück in 13 Sorten
(dırunter 1/4 gr. gejÖnitten, 5 gr., 10 gr., 15 Kr.)
zum Preiſe von 4 8S30.— abzugeben. — Ver-
jandt gegen vorherige Aaſſe oder Nachnahme. [12149
Julius Gbert, Wiesvaden, Langgaſſe 27.

Unikum ſeiner Art, ein

Doppelgewehr
Napolcows T.

authentiſcher Provenienz, außerordentlich reich ein-
gelegt mit feinſten Gold⸗ und Silber⸗Reliefs und
dem Napoleoniſchen Wappen, für 15,000 Lire zu
verkaufeu.

Gefl. Offerten unter Q. 1206 an die Expedition
der Antiquitäten-⸗Zeitung in Stuttgart.

2
+ t
Wer reparir
Alterthümer von Holz und Metall, auch Rahmen
und Gefäße?
Gefl. Offerten unter E, 1024 an die Expedition
der Antiquitäten⸗Zeitung in Stuttgart.

Alterthümliche 1202

in großer Auzwahl werden billigſt verkauft.
K. Ditzinger, Uim a. D.
Olgaſtraße 29,

Kunſtwerkſtätte für Reſtauriren und Kopiren
alter getriebener 1107

Schmuck⸗ u. Ziergeräthe,

Becher, Sumpen, Schüfjeln, Doſen, Nhren ze.
in künſtleriſcher Ausführung und ſtreng alter Technik.

dolf Thomas,
Berlin W., Bülowſtraße 79

Ich kaufe ſtets

Ainiat
(alt), Elfenbein-Schnitzereien, alte getriebene Silber-
chſaen, alte Stoffe u. ſ. w.

L. Grunitzky, Haunover.

946

JZedem YBriefmarfen-Sammler empfohlen.
Prämiirt auf den Ausſtellungen in Amſterdam
(1889), Antwerpen (1889), Wien (1890), Magdeburg
(1890), Zürich (iSos), Wien 1894: Große goldene
Medaile. Schwaneberger's Zukunfts Album
zeichnet ſich aus durch Holzfreies, ſchneeweißes Pa-
pier, durch die Beigabe von philateliſtiſchen Noz
tizen, welche ein Handbuch entbehrlich machen, durch
eine Farbenkarte in 33 Farben, durch genaue An-
gabe aller Waſſerzeichen, Zähnungsunterſchiede,
Vapierſorten, Fehldrucke 2c., jede Seite des zweiten
Theiles iſt mit einem kaum ſichbaren Netzunterdruck
verſehen, damit die neuen Marken regelrecht einge-
klebt werden können. Hierzu erſcheinen jeden Mo⸗—
nat Nachträge zum Zerſchneiden und Aufkleben auf
einem eigenen präparirten Papier; dieſe Nachträge
werden der „ZIlluſtrirten Briefmarten-Zeitung“
gratis beigegeben. ff. weiß. holzfreies Papter:
Ito. 3. Hocheleg. altdeutſcher Leinensand 14.
No. 4, Hodheleg. altdeutſcher Leinenband mit Gold-
ſchnitt und berſtelb. Schloß 20. No. 5. Lieb-
haͤberband (Halbfranz. imit.), in 2 Bänden mit
extra Supplem.=Blättern m 25. ff. weiß. Carton-
Wapier: No. 6. Hocheleg. altdeutſcher Leinen-
band mit Metallinspfen verfehen; mit Goldſchnitt
und verſtellb. Schloß, in 2 Bänden (mit extra
Supplem.⸗Blättern) M 40. No. 7, Hocheleg.
Saffian⸗Lederband, mit Metalknspjen verſehen; mit
Goldſchnitt, verſtell⸗ und verſchließb. Schloß, in 2
Bänden (mit extra Supplem.-Blättern) M 60. No.
7 A, Liebhaberband (ächt Halbfranz), in 2 Bänden
(mit extra Supplem.-Blättern) mM 50. Auch nur
für Briefmarken zu haben. Gegen Einſendung des
Betrages zu beziehen von Ernft Heitmann in
Leipzig. 1149

Münzen-Sammlern
ſtehen Anſichtsſendungen oder Verzeichniſſe
ſteis gerne zu Dienſten.
Joſef Neuſtätter, Numismatiter,
Wien I, Stadiongaſſe 6.
Ankauf von Münzen u. Medaillen, einzeln u.
in ganzen Sammlungen u. Münzfunden.
Uebernahme von Auktionen.

Ein Gemälde von

arnigianine,

einem Zeitgenoſſen Raphael's, eine Madonna mit
Kind, Fohannes, Magdalena und Zacharias dar-
ſtellend auf Holz gemalt, ausgezeichnet erhalten,
Aechtheit garantirt, iſt für 15,000 Lire zu vexkaufen.
Dieſes Bild iſt in dem bekannten Werke Vaſari's
rühmlichſt erwähnt.

Gefl. Offerten unter O. 1204 an die Expedition
der Antiquitäten⸗Zeitung in Stuttgart.

Alterthümliche Schmuckſachen
werden ſtets gekauft. A. Stegmann, Edel-
ſteinſchleiferei, Dresden, Freiberger Platz 25, 2.

| *
Engl. Stiche
in Buntbruck oder Schabkunſt tauft ſtets und zahlt
hohe Preiſe: 945

L. Grunitzky, Haunover.

Große Seltenheit.

Für alterthümliches filb. Reliquienkreuz, welches
unter Glas ein Partitelchen vom Kreuze Chri-
ſti enthält, nebſt Dokument über Aechtheit (ausge-
ſtellt in Rom 1782), geeignet für Kirxchen, Haus-
kapellen 2e. wird Reflettant geſucht. Photogr. Ab-
bildungen vorhanden. Gefl. Offerten unter C. 1165
an die Expedition der Antiquitäten-Zeitung in
Stuttgart.

Suche zu kaufen: Alten

Almer Schuuck,

Bazer, Perl-Colliers, auch ſonſt auf die Stadt Ulm
ſich beziehende ältere Arbeiten verſchiedener Art.

C. Neubronner, Ulm, Marktplatz 13.

1208

+++ +++

Humpen, Figuren, Hifthörner, Schlachtenbilder,

eingelegte Waffen und Miniaturen. 712
Reparaͤtuxen⸗Wertſtätte für Antiquitäten.

B. Ru dolph, K. Hoflieferant, Stuttgart.

uElfenbein!!!

Heinemann & Fink, Diamantſchleiferei,
Antwerpen. verfenden an Wiederverkäaufer

Brillanten,

Rofen und Farbſteine zum Tageskours, gegen
Referenzen oder Nachnahme. Nichtlonvenirendes
wird koſtenfrei zurückgenommen. 987

Autographen

J. St. Goar, Buchhdlgu Antiquariat,
Fraukfurt a. Main.

— A —
Schön &billig.

E.H.Reimann,
X ogn Anst. Stuttgart

d}e[frimw,

Muſikwerke und Muſikdoſen aller Art liefert
Hermanun Han8, Uhrmacher,
St. Georgen, Bad. Schwarzwald.

Ich fuch
* Gaufer, Syppo-

Iyte Clairon, Laͤdy Graven. Ferner Münzen und
Antiquitäten aus der Ansbadh:Brandenburger Nark-
grafenzeit. Barock⸗ u Rototo-Nippes. Alte Damen-
miniatur⸗Porträts und Kupferſtiche aller Art. Anz
tiquar-Ratalog 9, meiſt ältere intereſſante Bücher.
auf Verlangen gratis und franko, 1082

Max Eichinger, Kal. Bay. Hofbuchhdlg,,
Ausbach.

+
8 8

wißen dekoralionen
— au8 Kunſtguß —
in gediegener Zuſammenſtellung, wie auch
einzelne Hellebarden, Schilder, Schwerter,
Heime 20. empfiehlt zu billigſten Preiſen:
Otto Vattiany, Stuttgart,Loftfir.6.

Lichtdruckbilder über antike Waffen aus
Kunſtguß, gegen Einſendung von A 1. — ·

+ Alles über Ans-
bach· Kaſpar



Münzen und Medaillen

kauft und vertauft Dr. Eugen werzbacher,
Numismatiter, München, DMarimiliansplag 4/IL.
Offerten ohne Vreisangaven bleiben unbe-

rückſichtigt. Uebernahme von Auktionen zu den
koulanteſten Bedingungen. 1108
2 2 q
Briefmarken
aus den Jahren 1840—70 kauft ſtets 824

F. Meinecke jr., Brandenburg a. 9.

S [Adolf un ‚.S'cluugälrt.„‚;„
Z olzschnitte,
éilßhe — inkos.

— — — —

.. —

Für Sammler
ſind preiswerth zu verkaufen: 60 Zinukufen,
100 Zinuteuer theilweife gravirt, Zinnleuchter,
Schüffeln, Terrinen und Ampeln, 200 alte
Thon: und Steinfrüge, 70 Glas-Pokale,
150 alte, ſehr ſchöne Weingläſer, 3 Stand:
uhren, große Auswahl von Stoffen, Kirchen-
Spigen, 500 alte Kupferftiche, Porträts
u. w. Tauſche auf obige Sachen gegen alte
Münzen oder mgp}ergelh und Rehgehoͤrne.
G. Weiſe, Görlitz, Berlinerſtraße 60.

Kurioſitateu Katalog

mit 70 neuen Muſtern gegen Z MF, Briefmarken.
O. Circolo, Cajella 61, Rom € (Ftalien),
Buch-⸗ und Kunſtverlag. — Gegründet 1850,

Sammler-Bibliothek,

Die Redaktion dieſes Blattes beabſichtigt,
Anleitungen zum Sammeln der einzelnen
Objekte herauszugeben, z. B.: 1) Anlei-
tung zum Sammeln von Autographen,
2) Anleitung zum Sammeln von Münzen,
3) Anleitung zum Sammeln von Waffen,
Anleitung zum Sammeln von Porzellan,
5) Anleitung zum Sammeln von Kupfer:
ſtichen und Radirungen, 6) von Brief-
matken, 7) von Gemaͤlden, 2ꝛc. 2C. 2C.

Offerten erbeten. 1087

Andernach!

gaufe alles, was auf die Stadt Andernach Be-
zug hat, mie: Münzen, Bilder, urh}nben, *
Eduard Fraut / Conditorei u, Cafe-
Reſtaurant, Andernach, Rheinprovinz.

— —
Photogr. Akt Modoll Studien
33 nach lebenden Modellen jeden AIters,
3 durch Stellung und Schönheit der
4# Modelle ausgezeichnet, empfiehlt für
03 Künstler und Kunstgewerbetreibende,
85 Prospect gratis und franko. Friedr.
w“ Vogelsang, Photograph. Atelier,
@3 Berlin, Bethanien- Ufer Nr. 10.

Lager⸗Katalog XXI.
Kupferſtiche, Radirungen,
Aquarelle u. Handzeichnungen
alter und moderner Meiſter.
Franko und gratis durch
Hugo Helbing,
Kunſthandlung u. Antiquariat,
München, Chriſtophſtraße 2.

Bilder von

von Brulofe.

Fünf Stück Bilder Eechtheit garantirt), drei davon
Selgemälde u. 3. find zwei Porträts und eines
„Diana, welche die Sonne anhält,“ zwei ſind Zeich-
nungen, Pferde darſtellend, für den Geſammtpreis
von 6000 Lire, aber auch einzeln verkäuflich.

Gefl. Offerten unter P, 1205 an die Erxpedition
der Antiquitäten⸗Zeitung in Stuttgart.

Bernſtein.

Raufe: Autike Arbeiten aus Bernſtein,
oder aus Bernſtein in Verbindung mit anderen
Naterialien. Dr. R. Klebs, Königsberg i. Pr.

Gratulationskarten und Rauch-

tabaksdoſen, ıs. Jahrh. und aͤlter, Lauft:
Dr. R. KlebS, Königsberg i. Pr.

Ein Gemälde von

beter Suyers,

blühende Aurikeln mit Kohlköpfen 2C0., 251/2 X 181% cm
auf Holz, äußerſt fein ausgeführt, bezeichnet P.
Snyers, iſt zu vertaufen.

Gefl. Anfragen unter V. 1210 an die Expedition
der Antiquitäten⸗Zeitung in Stuttgart.

Sammler und Mufeen!

Selten ſchöne alte mauriſche Langflinte,
pracht⸗ und kunſtvoll durchweg muſtergültig
in Eiſen geſchnitten, ſteht zum feſten Preis
von M 300. zum Verkauf.

Gefl. Anfrazen unter X. 1223 an die
Erpedition der Antiquitäten-Zeitung in
Stuttgart.

— s — —
5 alte Figuren,
Parkſchmu / Vaſen,
überhaupt alle alten Gegenſtände, welche
ſich hierzu eignen, ſucht zu kaufen
Frit Hammesfahr, Solingen,
Foche. 22
— — — — ——

Zunftſachen.

Die Antiquitäten-Zeitung in Stuttgart kauft
Zunftgegenſtände aller Handwerke, alſo zum Bei-
ſpiel: Zunftladen, Zunftſchilder, Lehrbriefe, Ge-
Lllenbriefe, Meiſterbriefe, Zunftbücher, Siegel.
Bilder, Madelle, Fahnen, Bücher, Kannen, Pokale,
Schüſſeln, Teller, Inſchriftſteine, Werkzeuge, Gläſer,
Prozeſſtons⸗ und vekorationsſtücke der Handwerker,

ge
12

Bezugsbedingungen.

verurſacht dem Beſteller 50 Pfg. Unkoſten.





gräflicher und adeliger
 
Annotationen