Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 10.1918

DOI issue:
Heft 3/4
DOI article:
Bombe, Walter: Die Sammlung Dr. Richard von Schnitzler in Cöln, [3]
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24428#0064

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DIE SAMMLUNG DR. RICHARD VON SCHNITZLER IN CÖLN

Phot. Marcello Moroni, Köln,
flbb. 12. Adolf Menzel, Frauenkopf.

eine römifche Vedute, ein ehrlich und tüchtig gemaltes Bildnis des greifen Johann
Maria Farina von Julius Schräder, eine Judithfzene von Theodor Hildebrand, ein
Porträt der Saharet von Lenbach, eine italienifche Flußlandfchaft von Ludwig Dill,
eine Anficht des Grunewaldfees von Walter Leiftikow und eine der zahlreichen Ab-
wandlungen des Holzfällers von Ferdinand Hodler. Ferner ift der hierneben abgebil-
dete Kopf einer älteren Frau, ein vorzügliches Blatt Adolph Menzels von 1890 zu
nennen (f. Abb. 12), dann ein Reigen jugendlicher Najaden von Hans Thoma, zart,
aber nahe an die Grenze des Süßlichen reichend, ein meifterlich fkizziertes Raumbild

48
 
Annotationen