Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 10.1918

DOI Heft:
Heft 3/4
DOI Artikel:
Friedeberger, Hans: Werke deutscher Künstler des 19. Jahrhunderts: Ausstellung bei Fritz Gurlitt
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24428#0070

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
WERKE DEUTSCHER KÜNSTLER DES 19. JAHRHUNDERTS

Äbb. 4. Corinth, Frau mit Korallenkette. 1889.

äußere Erscheinung, für die wir bisher wefentlich auf Selbftzeugniffe angewiefen
waren, Stellt fich in einem großen, frifch gemalten Bruftbilde von der Hand Ferdinand
Kellers dar. In der Stellung und Auffaffung geht es im wefentlicheri mit den Selbft-
bildniffen des Meifters zufammen und liefert fo den Beweis für die unbedingte doku-
mentarische Treue diefer Selbftporträte. Feuerbach Schließt S'^ Marees an, mit den
mittelften vier der Putten, die auf der Berliner Marees-Ausftellung den Sockel der
„Drei Reiter“ bildeten (Abb. 9). Sie find hier, ebenfo wie der fchöne Thoma (Bildnis
feiner Gattin, von 1896) fchon von der Freien Sezeffions-Ausftellung bekannt.

52
 
Annotationen