Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 10.1918

DOI issue:
Heft 9/10
DOI article:
Der Kunstmarkt - Versteigerungen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24428#0171

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
STÄTTGEHABTE VERSTEIGERUNGEN

Bacchiacca, Leda mit dem Schwan.

Äus der Sammlung Eugen Schweizer. Verfleigerung durch Paul Caffirer und Hugo Helbing in Berlin

am 6. Juni 1918.

derf., Zuiderkerk in Hmfterdam, 1300; Nr. 171,
Jan Kobell, Vieh beim Stall, 1050; Nr. 216,
J. Robie, Stilleben, 1950; Nr. 229, Henriette
Ronner, Kaßen, 875; Nr. 245, Ph. Badee,
Fifchabfchlag, 1200; Nr. 257, C. Springer, Das
Rathaus in Köln, 2850; Nr. 269, N. Ä. vanTrigt,
Taufe in Norwegen, 625; Nr. 263, C. Trogon,
Kühe, 400; Nr. 277, D. Verfchuur, Pferdemarkt,
4100; Nr. 360, G. H. Breitner, Berittene Ar-
tillerie, 700; Nr. 361, derf., Pferde, 975; Nr. 372,
Ifaac Israels, Lefende Frau, 410, Nr.398, J. J.
Schenkel, Kircheninneres, 1310; Nr. 402, Jan
Weißenbruch, Stadtbild, 900.

Die Firma Ä. MAK in Ämfterdam, gegen die
die obengenannte Auseinanderfeßung von Fred.
Müller & Co. in erfter Linie gerichtet war, ver-

weigerte wenige Tage fpäter die Sammlung
van Boekhoven Leydenroth, die ebenfalls
nur Bilder von neueren holländifchen Meiftern
umfaßt. Es ift nicht zu leugnen, daß die hier
erzielten Preife im Durchfchnitt erheblich höher
waren — auch bei qualitativ ungefähr gleich-
ftehenden Stücken — als in der Verfteigerung
bei Fred. Müller & Co. Daraus zog die Firma
Ä. Mak aber den ficher verkehrten Schluß, daß
die Mullerfche Mitteilung hinfichtlich des Preis-
falles der Haager Meifter unrichtig fei. Diefer
Preisfall bleibt aber eine Tatfache, und die Er-
klärung dafür, daß diesmal bei Mak verhältnis-
mäßig höhere Preife erzielt wurden und mehr
Kaufluft beftand, ift vielmehr darin zu fuchen,
daß es fich hier um eine gefchloffene Privat-
fammlung handelte, während die Bilder der

153
 
Annotationen