Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 10.1918

DOI issue:
Heft 19/20
DOI article:
Brinckmann, Albert E.: Bildnisminiaturen aus niedersächsischem Privatbesitz Hannover 1918: (zur Ausstellung in der Kestner-Gesellschaft E. V.)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24428#0325

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BILDNISMINIATUREN AUS NIEDERSÄCHSISCHEM PRIVATBESITZ HANNOVER 1918

1 E. Lemberger, Meifter-Miniaturen aus 5 Jahrhunderten. Stuttgart 1911.

Chriftian Richter.

Abb. 3. Ulrike Eleonore, Äbb. 4. Friedrich 1.,

Königin von Schweden. König von Schweden.

Pergament 1726. Pergament 1726.

England mit Recht zu hohem Anfehen gelangte Paul Fifdier haben leider in ihrer
Heimat nur vorübergehend in der Jugend gewirkt. Als dritter im Auslande zu Ruhm und
Erfolg gelangter Stadthannoveraner muß aber vor allem der bisher in keinem Lexikon
verzeichnete Bildnis- und Miniaturmaler Chriftian Ahrbeck genannt werden, dem
kunftgefchichtlich weiter nachzugehen ficher verlohnen wird. Nicht nach etwas großen,
leeren Ölporträts, die er als öOjähriger und 70jähriger in Hannover malte, darf er be-
urteilt werden, fondern nach feinen Jugendwerken, die er als Schüler Ifabeys in der
Nähe Napoleons fdhuf. Das auch fchon von Lemberger1 reproduzierte Bildnis der

Äbb. 2. Louife Ulrike, Sdiwefter Friedrichs des Großen.
Elfenbein um 1745.

289
 
Annotationen