Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 3.1928
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.13709#0110
DOI Artikel:
Schirren, Otto Patkul: Über die typischen Besonderheiten handgewebter Stoffe: (im Gegensatz zu Erzeugnissen der mechanischen Weberei)
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.13709#0110
des Schusses zu besonderem Ausdruck ver-
hilft. Während der Handweber im allge-
nen einen möglichst raschen Fortgang der
Arbeit durch ein nicht zu feines Schußmate-
rial zu erreichen sucht, gestattet die bei der
Bunking - Seide angewendete Schlingbin-
dung die Einbringung feinfädigen Schusses.
Der kreppartige Charakter läßt Glanz und
Farbe zur vollen Wirkung kommen. Die
gelegentliche Einfügung stärkerer Fäden
erzeugt auch beim Streifenstoff eine be-
lebtere Fläche (Abb. S. 97). Durch die
Mischung verschiedener Bindungen — Lei-
nen- und Schlingbindung — entsteht ein
Gewebe von neuem Charakter (Abb.
S. 98). Am Handwebstuhl kann der Weber
durch einen jederzeit mühelos ausführ-
baren Wechsel der Pedale in gewissem
Umfange die Bindung wechseln; so ist es
z. B. möglich, in die Bunking-Seide ,auch
einzelne dichtere Streifen Leinenbindung
von reinerer Farbe und noch stärkcrem
BUNKINGSEIDE HAFIS Foto: curt Reh
Lachsfarbiger Grund mit weißer Zefirwolle
100
hilft. Während der Handweber im allge-
nen einen möglichst raschen Fortgang der
Arbeit durch ein nicht zu feines Schußmate-
rial zu erreichen sucht, gestattet die bei der
Bunking - Seide angewendete Schlingbin-
dung die Einbringung feinfädigen Schusses.
Der kreppartige Charakter läßt Glanz und
Farbe zur vollen Wirkung kommen. Die
gelegentliche Einfügung stärkerer Fäden
erzeugt auch beim Streifenstoff eine be-
lebtere Fläche (Abb. S. 97). Durch die
Mischung verschiedener Bindungen — Lei-
nen- und Schlingbindung — entsteht ein
Gewebe von neuem Charakter (Abb.
S. 98). Am Handwebstuhl kann der Weber
durch einen jederzeit mühelos ausführ-
baren Wechsel der Pedale in gewissem
Umfange die Bindung wechseln; so ist es
z. B. möglich, in die Bunking-Seide ,auch
einzelne dichtere Streifen Leinenbindung
von reinerer Farbe und noch stärkcrem
BUNKINGSEIDE HAFIS Foto: curt Reh
Lachsfarbiger Grund mit weißer Zefirwolle
100