Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 10.1918

DOI Heft:
Heft 3/4
DOI Artikel:
Friedeberger, Hans: Werke deutscher Künstler des 19. Jahrhunderts: Ausstellung bei Fritz Gurlitt
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24428#0071

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
WERKE DEUTSCHER KÜNSTLER DES 19. JAHRHUNDERTS

Äbb. 5. Anton Romako, Bildnis des Bildhauers Begas und feiner Frau.

An die großen reiht fich die Menge der kleineren Zeitgenoffen. Am reichten ift
München vertreten. Am Anfang fteht ein prachtvoll frifches, ganz erftaunlich modernes
Bild „Kühe auf der Weide" von F. v. Kobell (Abb. 10). Von den nazarenifchen Tagen
fpricht Overbecks Chriftus mit Martha am Brunnen, ein Werk, das bei aller Tgpik
doch in der Unzulänglichkeit von Ausdruck und Aufbau die Grenzen diefes Kunftkreifes
allzu deutlich abzeichnet. Glücklicher ift Baur’s Samariterbild geraten, das für die
Kühle des. feelifchen Ausdrucks durch feine warme Farbe entfchädigt. Der Reft der..

Oer Cicerone, X. Jalirg., Heft 3/4.

5

53
 
Annotationen