Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe — 25.1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7392#0014

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Seite

Camoin, Charles: Das Spiel......... 210

Cappenberg, Ehemalige Klosterkirche. Drei Abbildun-
gen ..............42i> 423> 424

Cezanne, Paul: Landschaft.......... 9

— Stilleben............... "

— Herrenbildnis.............. 211

— Der Vater des Künstlers......... 2i2

— Badende............... 2*3

— Landschaft in Auvers........... 21 5

— Die beiden Schwestern.......... 225

— Blumen................ 286

- Badende............... 287

— Bildnis................ 289

— Apfelstilleben............. 325

— Landschaft.............. 327

— Liebesgarten.............. 329

— Neger................ 33°

Chase, W. M.: Fischstilleben......... 317

Chaux aus der Vogelperspektive........ 256

Chinesische Jade-Arbeiten. Zwei Abbildungen . 435, 437

Chinesisches Opfergefäß........... 101

Chorgestühl, Mittelalterliches. Zehn Abbildungen 415—424

Constable, John: Malvern Hall......... 49

Corot, Camille: Frau mit Mandoline....... 2

— Französische Landschaft.......... 8

Courbet, Gustave: Die Hängematte....... 13

— Badende............... 202

Cranach, Lucas: Christus am Ölberg....... 360

Dannemann, Karl: Wandmalerei im Bremer Katskeller 188

Daumier, llonore: Scapin und Pierrot...... 51

- Plastische Kopfstudien von Deputierten .... 75

- Schachspieler.............. 224

— Im Wagon der III. Klasse......... 357

— Lithograpie aus dem Charivari....... 362

— Die Bilderliebhaber........... 405

— Die Wäscherin............. 405

David, Jacques Louis: Bildnis eines Staatsbeamten . . 45

Degas, Edgar: Vater und Tochter........ 40

— Harlekin und Colombine.......... 226

— Bildnis einer Frau in Grau......... 242

— Bildnis Mme Fantin-Latour......... 244

- Bildnis Mme de Rochefort und ihrer Töchter . . 245

- Bildnis M"e Hortense Valpincon....... 246

— Badende............... 247

— Bildnis Manets............. 248

— Zwei Tänzerinnen............ 357

Despiau, Charles: Frauenbüste......... 23

— Männerbüste.............. 24

— Frauenbüste.............. 25

— Junge Frau.............. 26

— Bildnisbüste.............. 27

— Zwei Bildnisbüsten........... 28

Deutsche Kunstwerke des elften Jahrhunderts. Fünf Ab-
bildungen .............124—129

Dionysosengel vom Georgenchor des Bamberger Doms 99

Dix, Otto: Selbstbildnis........... 130

— Säugling............... 131

Seite

Dix, Otto: Bildnis Frau L........... 132

— Bildnis Alfred Flechtheim......... 133

— Bildnis Hugo Erfurth........... 134

Dordrecht, Stadtansicht........... 19

Dortmund, Hafen. Flugbildaufnahme...... 260

Drache und Ratte. Gürtelschloß aus Jade. Zwei Ab-
bildungen .............435, 437

Eckersberg, Chr. Wilhelm: Aussicht von den Arkaden des

Colosseums...............47

Egell, Paul: Büste eines Heiligen.......481

Eremitage in Petersburg von der Newa aus gesehen, Die 175

Etruskische Terrakottagruppe aus Veji.....14, 15

Eyck, Hubert van: Der heilige Georg......285

Fabeltier. Jade..............102

Faistauer, Anton: Entwürfe für die Ausmalung des Salz-
burger Festspielhauses...........157

Flugbildaufnahmen. Fünf Abbildungen. . . . 257—260

Flugzeuge. Sieben Abbildungen......261—263

Fohr, Carl Philipp: Die Trümmer einer Burg der Zäh-
ringer ................273

Fragonard, Jean Honore: Bildnis eines Knaben als Pierrot 42
Frankl, Gerhart: Zwei Abbildungen von Bildern 460, 461
Fritsch, Ernst: Cafe Soltschek in Caputh.....110

Garbe, Herbert: Plastik am Grabdenkmal für Lieb-
knecht auf dem Friedhof in Friedrichsfelde . . . 279

Gärtner, Eduard: Die alte Bendlerbrücke...... 148

Gaul, August: Erpel............ 320

Geburt Christi. Von der Ilolztür der Kölner Pfarr-
kirche St. Maria im Kapitol......... 125

Gericaults Totenmaske........... 115

Gizeh, Pyramiden............61, 63

Gogh, Vincent van: Frauenbildnis....... 227

— Selbstbildnis.............. 228

— Ernte................ 249

— Lesender Bauer............. 250

— Sinnende Frau............. 251

— Landschaft mit Weiden.......... 252

— Schläfer............... 253

— Totenbett............... 254

— Mäher................ 255

— Schwertlilien.............. 270

Gossaert, Jan: Bildnis einer jungen Frau..... 282

Gotik in Österreich. Drei Abbildungen . . . 104—106

Goya, Francesco: Bildnis Don Jose Pio de Molina . 4
Grachten, Holländische. Fünf Abbildungen . . . 16—21

Greco, El: Bildnis Nino de Guevara...... 5

Großmann, Rudolf: Bildniszeichnung Julius Meier-Graefe 354

Grosz, George: Straße........... 156

Grünewald, Matthias: Flügelaltar der Pfarrkirche zu

Lindenhardt..............96

Gulbransson, Olaf: Illustration zu Andersens Märchen

„Des Kaisers neue Kleider".........355

- Zeichnung zu Max Liebermanns achtzigstem Ge-
burtstag ................379

'-.HO •

US» IM

ilsften

^ mit pit
 
Annotationen