Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe — 25.1927

DOI Heft:
Heft 7
DOI Artikel:
Stokvis, Jan Benno J.: Van Gogh-Tragödie in Breda
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7392#0279

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Einige Jahre, nachdem sich dies alles abgespielt
hatte, kaufte Couvreur einmal außerhalb Bredas
eine Einrichtung. Darunter war eine eiserne Schorn-
steinplatte. Der Sohn des Verkäufers, dem an dieser
Platte aus irgendeinem Grund gelegen war, machte
Couvreur den Vorschlag, sie ihm gegen ein paar
Zeichnungen aus seiner Mappe einzutauschen. „Gut,"
sagte Couvreur, „wenn Sie mir noch zwei Dubbelt-
jes draufzahlen." Es waren sechs Zeichnungen von
van Gogh, die später für hunderundachtzig Gulden
verkauft wurden.

Endlich fragte ich: „Können Sie sich noch er-

innern, was die einzelnen Gemälde darstellten?"
Auf zwei wußte Herr Couvreur sich noch zu be-
sinnen. Eins stellte eine Bauernhochzeit in einer
Wohnstube dar, um den Tisch herum unter einer
grelleuchtenden Lampe einige Bauern, die mit Glä-
sern in der Hand dastanden. Das andere war eine
Winterlandschaft: ein Ochse vor einem Karren auf
dem Acker, Krähen und trostlose Stimmung.

Dieses sind die Ergebnisse meiner Nachfor-
schungen in Breda. Sie scheinen mir ein nicht ge-
ringer Beitrag zur Leidensgeschichte der Mensch-
heit.

VINCENT VAN GOGH, MAUER. ZEICHNUNG

*55
 
Annotationen