Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst der Zeit: Zeitschrift der Künstler-Selbsthilfe: Periodica — 1.1929/​1930

DOI Artikel:
Rost, Nico: Frans Masereel
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.55057#0274

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Frans Masereel

Fischer (Oel)

IV.
In seinem ersten Bilderroman, „Der Leidensweg eines Menschen“, hat
Masereel das Leben eines jungen Proletariers gestaltet, der unter schrecklichen
Verhältnissen aufwächst, von seinem Chef ausgebeutet und verjagt wird, ins
Gefängnis kommt, um dieses später als ein bewußter Revolutionär zu ver-
lassen. Sein Held erleidet das Leiden des Proletariats, führt die Arbeiter
in den Kampf und stirbt für die Revolution.
Nicht alle Arbeiten Masereels haben diese ideologische Klarheit. Viele
seiner Werke haben einen humanistischen Einschlag, und zu oft liebt er
noch die Welt der Träume und Symbole. Immer aber kehrt er — und
besonders hier steckt seine Bedeutung — zu der Gestaltung der Wirklichkeit
zurück.

270
 
Annotationen