Tbeater-Agenten.
von Georg Uöberle. Il^undscbnu. Dichtung. Robert 6amerling f.
Musik. Der musikalische Dortrag. Bilbende Rünste. Iustis „Delazquez" ais Roinpendium praktischer
Aesthetik. Vom Tage. Spreebsaal. R.: In Sachen Rnnst und politik. Aus der Wücberei. Leitungsscbau.
Scbluss der Lusmnmenstellung: l. Tlugust lSSS.
Lur gekülligen Vencbtung, besonders kür unsere Derren Miwrbeiter.
Ls ist leider dem ^erausgeber nicht möglich gewesen, vor dem Antritte einer notwendigen Reise
alle seine Berpslichtungen bez. eingesandter Lsandschriften, Ansragen nsw. noch zu erledigen. Lr bittet deshalb
um srenndliche Nachsicht wegen etwa entstehender weiterer verzögerungen. Briefe in dringlichen Angelegen-
heiten der Nedaktion sind während der nächsten drei Wochen unter der Adresse „A un stw ar t-Le i tun g,
z. Ls. d. bserrn Or. s)aul Schnmann, Dresden, Stephanienstr. t" zu senden, da bferr Or. j). Schumann den
bseransgeber in der verantwortlichen Führung der Bedaktion sür die nächste Zeit vertreten wird.
Dresden, den 30. Inli l889. A un st w a r t-Lei tu n g.
15.00.
5.00.
2.50.
8nmtliis>e friiüereu iükrtchaürgäugl'
I. Iabrgang vollständig .... M. 12.50.
I. „ 1. Vicrteljahr ^ . . .
zu verwenden) in heller oder dunkler schöner
Ausführung M. 2.00.
Dresilen-N. ^nnstwari-Derfag.
ist, lont /^.uerlreunuuAeu
erster Baclilente, äas
beste nnä dilli^sts
Hz'Aroineter f. prnlctisclre
MeteoroloZie, ickp^Iene
nnä vielsncb tecbnisclre
2rveclre. ?reis 20 bllc.
vebsr versebitzäene Lndtzrs
l.^I^8kl^0«I'8 ^LII0kl0b06l80kl^
81/^110^ in Oöttingen.
1000 > I l
Oanlc tür ätzn svlwnen nncl so unsserorclentlicb
pralctisebtzn ^utoinut!" sebrtzibt tzins vams.
patentirt in sllkn tkü. Ltsstsn
Dcreinigte Sagcvvcrke und Dolzwaarcntribrik
Gtio Kaarmamt L To., Kolzmiallkit.
Mst in jeder zfamilte
ist man im Befitz einer kleinen alten photo-
Zfrnnz iltcss in Frcising,
dessen Spezialität es ist, nach soichen alten
^nimer-I*iaiLiiLv8
von 440 Ll. »srmonlums V. 120 Ll. LN unä
f > ügSi , lo jübr. (Znrantis. r^b-nbl. ^sstntt.
^Vltli. Lmnwi, koplin 6., Scijdcljlr. 20.
-^us-s>cbnun§sn: Oräsn, Ltnnts-lllsä. stc.
OÜ.O^.006I80Hb: Onterricbt in Llnvier,
^b8!!^86UkU-^ ^or- u 8oillAS^NA,
v. wcra V.1II 4Nttlschji>sl!ii
OkriQM^-
Orüvriirt rnit 2t Mbl. Hleclsilien, rvsltbvbsvnt
nls ciie besten, sebvellsien unct elegnntvsteo
Iwsi- tiuä OreirAljei',
UlleiniAsr (üeoeruI-Vsrtreter fbr Aaii?
DeotscblLncl,
I I! FLDL L Lir,
0v68cl6n. INatliiIcl6N8tl'a886 kko. l.
Li Z IIL v tt L HS SSS
Lin parir Kückerstützen
ernröglichen a. d. Tische o. in Bücherregalen, viele
oder wenige. große oder kleine Bücher aufrecht zu
halten. 1 paar eiserner, fchwarz lackirt u. verziert.
Stützen Mk. 1.Z0 durch alle Buchhandlungen od.
geg. Nachnahme durch
Ikl, ^slübsusr's Kucbbandlung, pssssu.
^?xcsidcrata--Listcn erbittet u. Tataloge versendet
das Antiquariat für Aunst und Aunstgewerbe
von lacinbard Mleinbold, Zwickau i. S.
ö'/cr-tcks
^/-r--L/e /Ic--
ckl?-'«-'/-?//---- a/r
fV-'-'/'Lc'--^/'ä.!/-'-- ---//^f---
/«'/-r-r^ -r-rr/ / o-'/rr^r'-r //r'-'Lrr.
/>r'rH/ //, //Vo, I/I /!/. 0.
^ Leuexte n, solilie^ttz Ünl2-u, bk-ctoi'-
?l7>.tinlu'eiiv3ppc>.rLte für Inüuzt nelle
'u.Mlettnnten. ?veiLbl,20.b4 Lbu.Ol 30
6u8tav fi>itr8vk>6, l.6iprig,
DMOVOir K00»
älieste Fasll','iilli'lsuiiussiii>g ia 116^811^11, Mireciitlir. 7
„I^HI^WIIIlIII''''- ^zvei- miä vreirääer.
vou kbliman. klarbei-t L Ooopec, Ooventi-y uuä 0ov8.
a1i86li6 1niv668a1-
^500
klirxs. v. mv«I. illlxilc, 2- u. Lbänäis,
biviivr, Irien sto,Vorrnxl,8tjobn.
-s
334
von Georg Uöberle. Il^undscbnu. Dichtung. Robert 6amerling f.
Musik. Der musikalische Dortrag. Bilbende Rünste. Iustis „Delazquez" ais Roinpendium praktischer
Aesthetik. Vom Tage. Spreebsaal. R.: In Sachen Rnnst und politik. Aus der Wücberei. Leitungsscbau.
Scbluss der Lusmnmenstellung: l. Tlugust lSSS.
Lur gekülligen Vencbtung, besonders kür unsere Derren Miwrbeiter.
Ls ist leider dem ^erausgeber nicht möglich gewesen, vor dem Antritte einer notwendigen Reise
alle seine Berpslichtungen bez. eingesandter Lsandschriften, Ansragen nsw. noch zu erledigen. Lr bittet deshalb
um srenndliche Nachsicht wegen etwa entstehender weiterer verzögerungen. Briefe in dringlichen Angelegen-
heiten der Nedaktion sind während der nächsten drei Wochen unter der Adresse „A un stw ar t-Le i tun g,
z. Ls. d. bserrn Or. s)aul Schnmann, Dresden, Stephanienstr. t" zu senden, da bferr Or. j). Schumann den
bseransgeber in der verantwortlichen Führung der Bedaktion sür die nächste Zeit vertreten wird.
Dresden, den 30. Inli l889. A un st w a r t-Lei tu n g.
15.00.
5.00.
2.50.
8nmtliis>e friiüereu iükrtchaürgäugl'
I. Iabrgang vollständig .... M. 12.50.
I. „ 1. Vicrteljahr ^ . . .
zu verwenden) in heller oder dunkler schöner
Ausführung M. 2.00.
Dresilen-N. ^nnstwari-Derfag.
ist, lont /^.uerlreunuuAeu
erster Baclilente, äas
beste nnä dilli^sts
Hz'Aroineter f. prnlctisclre
MeteoroloZie, ickp^Iene
nnä vielsncb tecbnisclre
2rveclre. ?reis 20 bllc.
vebsr versebitzäene Lndtzrs
l.^I^8kl^0«I'8 ^LII0kl0b06l80kl^
81/^110^ in Oöttingen.
1000 > I l
Oanlc tür ätzn svlwnen nncl so unsserorclentlicb
pralctisebtzn ^utoinut!" sebrtzibt tzins vams.
patentirt in sllkn tkü. Ltsstsn
Dcreinigte Sagcvvcrke und Dolzwaarcntribrik
Gtio Kaarmamt L To., Kolzmiallkit.
Mst in jeder zfamilte
ist man im Befitz einer kleinen alten photo-
Zfrnnz iltcss in Frcising,
dessen Spezialität es ist, nach soichen alten
^nimer-I*iaiLiiLv8
von 440 Ll. »srmonlums V. 120 Ll. LN unä
f > ügSi , lo jübr. (Znrantis. r^b-nbl. ^sstntt.
^Vltli. Lmnwi, koplin 6., Scijdcljlr. 20.
-^us-s>cbnun§sn: Oräsn, Ltnnts-lllsä. stc.
OÜ.O^.006I80Hb: Onterricbt in Llnvier,
^b8!!^86UkU-^ ^or- u 8oillAS^NA,
v. wcra V.1II 4Nttlschji>sl!ii
OkriQM^-
Orüvriirt rnit 2t Mbl. Hleclsilien, rvsltbvbsvnt
nls ciie besten, sebvellsien unct elegnntvsteo
Iwsi- tiuä OreirAljei',
UlleiniAsr (üeoeruI-Vsrtreter fbr Aaii?
DeotscblLncl,
I I! FLDL L Lir,
0v68cl6n. INatliiIcl6N8tl'a886 kko. l.
Li Z IIL v tt L HS SSS
Lin parir Kückerstützen
ernröglichen a. d. Tische o. in Bücherregalen, viele
oder wenige. große oder kleine Bücher aufrecht zu
halten. 1 paar eiserner, fchwarz lackirt u. verziert.
Stützen Mk. 1.Z0 durch alle Buchhandlungen od.
geg. Nachnahme durch
Ikl, ^slübsusr's Kucbbandlung, pssssu.
^?xcsidcrata--Listcn erbittet u. Tataloge versendet
das Antiquariat für Aunst und Aunstgewerbe
von lacinbard Mleinbold, Zwickau i. S.
ö'/cr-tcks
^/-r--L/e /Ic--
ckl?-'«-'/-?//---- a/r
fV-'-'/'Lc'--^/'ä.!/-'-- ---//^f---
/«'/-r-r^ -r-rr/ / o-'/rr^r'-r //r'-'Lrr.
/>r'rH/ //, //Vo, I/I /!/. 0.
^ Leuexte n, solilie^ttz Ünl2-u, bk-ctoi'-
?l7>.tinlu'eiiv3ppc>.rLte für Inüuzt nelle
'u.Mlettnnten. ?veiLbl,20.b4 Lbu.Ol 30
6u8tav fi>itr8vk>6, l.6iprig,
DMOVOir K00»
älieste Fasll','iilli'lsuiiussiii>g ia 116^811^11, Mireciitlir. 7
„I^HI^WIIIlIII''''- ^zvei- miä vreirääer.
vou kbliman. klarbei-t L Ooopec, Ooventi-y uuä 0ov8.
a1i86li6 1niv668a1-
^500
klirxs. v. mv«I. illlxilc, 2- u. Lbänäis,
biviivr, Irien sto,Vorrnxl,8tjobn.
-s
334