Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hechberger, Werner; Schneidmüller, Bernd [Bibliogr. antecedent]; Weinfurter, Stefan [Bibliogr. antecedent]
Adel im fränkisch-deutschen Mittelalter: zur Anatomie eines Forschungsproblems — Mittelalter-Forschungen, Band 17: Ostfildern, 2005

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.34731#0695

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Register

Das Register erfaßt eine Auswahl der wichtigsten Sachbegriffe sowie mittelalterliche
Personennamen und jene Ortsnamen, die einen direkten Bezug zur Adelsforschung
haben. Nicht erfaßt wurden aufgrund ihrer Häufigkeit die Begriffe Adel, Ministerialität
und Rittertum.

A
adal 78-80
Adalbero, Bf. von Laon 348
Adalgisel Grimo 139
adHh'ngMS 91
ßda/scailMf 176,369
Adel als (soziale) Gruppe 67,102, 103,124,
562, 563
Adel als Kaste 34, 37, 94, 177, 560
Adel als Klasse 23, 33, 34, 36, 90, 94, 154,
418, 419, 422
Adel als Landstand 449, 463-467, 543
Adel als Lebensform (s.a. Adelsleitbild)
98,102-104, 406, 492, 502, 563, 564
Adel als Mehrzweck-Elite 117, 357, 551
Adel als mentale Konstruktion 98, 100,
104, 348-350, 357, 406, 563-565
Adel als Rang s. Rang
Adel als Schicht 39, 90, 96, 98, 111-115,
123-125,127,128,154, 420, 423, 424, 506,
560
Adel als soziale Kategorie 444-450, 506,
508, 560
Adel als soziale Position 101
Adel als Stand 16,17, 20, 23, 29, 33, 36, 90,
94, 96, 98, 103, 112-114, 125, 161, 174,
418, 419, 422, 424, 439, 449, 560, 565
Adel der docfores 430
Adel im Wandel (Spätmittelalter) 532, 533
Adel und „Nicht-Adel" (Spätmittelalter)
100, 328, 388, 449, 564
Adel und Stadt 406-415, 444, 450, 474, 476,
498, 502, 503, 505, 506, 508, 511-521,535,
540
Adelsbekehrungen 291
Adelsbrief s. Briefadel

Adels-Charisma 165
Adelsdynastie s. Adelsgeschlecht
Adelsgeschlecht 305-324, 330, 331, 338, 486
Adelsgesellschaften 444, 450, 467, 492, 518
Adelsgräber (Frühmittelalter) 120-126
Adelsheil, Adelsheilige 30, 44, 161-170,
319, 359, 551
Adelsherrschaftstheorie 34, 54, 66, 71, 88,
112,115,120,128,130,132,147,148,154,
156,157,162,166,174,175,178,191,192,
195, 207, 218, 271, 289,311, 333,338,344,
376, 424, 482,483,499, 512,520,540, 541,
544, 548, 552
Adeiskrise (Spätmittelalter) 473-478, 484-
488, 491-499, 505-508, 522, 526, 540
Adelskritik 531,532
Adelsleitbild 71, 353-358, 406, 532
Adelsreise (Spätmittelalter) 529
Adelsrenaissance 531
Adelsspiegel s. Fürstenspiegel
Adelssterben (Spätmittelalter) s. Krise des
Adels
Adrevald von Fleury 185, 199, 200
Agilolfinger 170-173
Agrarkrise (s.a. Krise des Spätmittelalters)
472-478
Agrarverfassungsverträge 482
Ahnenprobe, Ahnennachweise 13, 444,
492
Albina 172
Albrecht II., dt. Kg. 249
Allod 30, 37, 56, 57, 84, 86, 110, 126, 141,
148,195,196,198, 200, 226,231,232, 237,
251, 256, 277,278, 280, 284,310,342,371,
383, 394, 395, 401, 499
Allodialismusproblem 251,278
HfTÜcz'ü'a 253, 307, 327
 
Annotationen