Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Brauer, Ludolph [Hrsg.]; Mendelssohn Bartholdy, Albrecht [Hrsg.]; Meyer, Adolf [Hrsg.]
Forschungsinstitute, ihre Geschichte, Organisation und Ziele (2. Band) — Hamburg: Paul Hartung Verlag, 1930

DOI Artikel:
Hofmann, Fritz: Das Schlesische Kohlenforschungsinstitut der Kaiser Wilhelm-Gesellschaft
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.57254#0282

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
tierung vom Zusatz des Pechs oder anderer Bindemittel sind zahlreiche Arbeiten im
Institut durchgeführt worden, denen der Erfolg nicht fehlte. Hydrierungs- und
Oxydationsvorgänge beschäftigten seine Chemiker. Das weite Gebiet der Polymeri-
sation, für welches die moderne Forschung vielerorts das regste Interesse bekundet,
nahm auch unter den Studien des Breslauer Kaiser Wilhelm-Instituts einen breiten
Raum ein. Neben allen diesen mehr auf technische Ziele gerichteten Forschungs-
arbeiten kam die rein wissenschaftliche Aufklärung nicht zu kurz, welche sich als
besondere Ziele die Erweiterung unserer Erkenntnis vom Wesen des Kohlenstoffs
und von den chemischen Lichtreaktionen gesetzt hat. So versucht das durch be-
sonders schwere Erstlingsjahre gegangene Institut nach Maßgabe seiner Mittel und
Kräfte auch am deutschen Wiederaufbau mitzuarbeiten.

266
 
Annotationen