Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Brauer, Ludolph [Hrsg.]; Mendelssohn Bartholdy, Albrecht [Hrsg.]; Meyer, Adolf [Hrsg.]
Forschungsinstitute, ihre Geschichte, Organisation und Ziele (2. Band) — Hamburg: Paul Hartung Verlag, 1930

DOI Artikel:
Steinmann, Ernst: Die Bibliotheca Hertziana der Kaiser Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften in Rom
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.57254#0378

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die nicht geringen Schwierigkeiten, unter denen sich das Institut besonders nach
dem Kriege im Auslande entwickeln mußte, sind hier nicht erwähnt worden. Auch
die finanziellen Verhältnisse haben sich nach den großen Verlusten, die das Institut
in und nach dem Weltkriege erlitten hat, nur langsam festigen können. Heute darf
die Stellung der Bibliotheca Hertziana unter den vielen ausländischen Instituten in
Rom, die sich kräftig entwickeln und noch immer neu gegründet werden, in jedem
Sinne als gesichert betrachtet werden. Eine Fülle von Aufgaben harren noch der
Lösung, und es ist zu hoffen, daß es nicht an Kräften fehlen wird, das Begonnene
fortzusetzen und zu vollenden.

362
 
Annotationen