Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die neue Stadt: internationale Monatsschrift für architektonische Planung und städtische Kultur — 6.1932-1933

DOI Artikel:
Grohmann, Will: Neue schöpferische Kräfte in der europäischen Malerei der Gegenwart
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17521#0126

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Frankreich France

6 7 8

YvesTanguy Kermadek A m e d e e Ozenfant

Gemälde. Tableau. Picture Akt. Nu. Nude Badende. 1930. Baigneuse. Bathing girl

Foto Bernes, Maronteau

eine neue Spielart des alten Programms oder ein Erfinder? Ist Derain legitimer
Erbe des Kubismus oder zeitgemäße Fortsetzung Corots? Ist Rouault
das französische Gegenstück zu Nolde oder Erneuerer Daumiers? Gehen von
Chagall und Ensor noch Eindrücke aus? Ist Kokoschka eine aktuelle Wieder-
aufnahme des Barock, des Romantikers Delacroix oder eine Spielart gestalten- Polen Pologne Poland
der Psychologie? Und ist Beckmann näher Braque oder der 1918 von ihm be-
haupteten „Transcendenten Sachlichkeit"? Wirkungen gehen auf alle Fälle von
den Einzelnen ebenso aus wie von den kollektiven Erscheinungen. Man sieht so
ziemlich alle Möglichkeiten weiterversuchen, die seit 1900 auftauchten, auch
impressionistische und barocke (S. Wollheim * 1894), aber man erkennt bereits
entscheidende Dominanten.

Was zunächst bei der Beschäftigung mit der heutigen europäischen Kunst
evident wird, ist die Tendenz zur abstrahierenden Gestaltung. Keine Frage,
daß rein quantitativ der Realismus jeder Abart noch überwiegt, aber wir sind
nicht mehr geneigt, den soundsovielten Aufguß abgewandelter Renaissance
Kunst zu nennen. Angewandte Kunst! Wir suchen die Oberströmung und finden
in allen Ländern Europas mit Ausnahme Englands den Willen zur geistigen und
zur konstruktiven Mitteilung, in einzelnen Fällen zur geistig-konstruktiven. Wie

weit der Zwang dazu aus eigenem Begreifen der heutigen Welt kommt, wie R0nkamii Witkowski
weit er von den Anregern ausgeübt wird, ist nicht immer feststellbar. Die Stilleben. Nature morte. still life
Maskierung einer Epoche ist für die Dauer des Ablaufs schwer zu durch- Foto ]anczewska

9

102
 
Annotationen