Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die neue Stadt: internationale Monatsschrift für architektonische Planung und städtische Kultur — 6.1932-1933

DOI article:
Kehrli, Jakob Otto: Bern und das neue Bauen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17521#0157

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
8

Beispiel für die organische Einfügung eines modernen Baues in
das alte Stadtbild sowie für die Fremdheit neo-klassizistischer
Formen. Aus der Zeitschrift „Schweizerisches Gutenberg-Mu-
seum". 1931.

Example of the organic insertion of a modern building into the
old city, as well as of the stränge character of neo-classicist
forms.

Exemple d'un bätiment moderne qui s'est approprie d'une
maniere organique ä l'aspect ancien de la ville ainsi qu'un
exemple du caractere etrange des formes du Neo-Classicisme.

Allstadt und gotisches Münster
Old clty and gothic cathedral
Quartier ancien el cathedralc golhique HaLvimä'* ^im

|r l it 1

1 .irr





■ • ■ J -

II

Neubau der Landesbibliothek 1931 "
New bullding of the National Library 1951

Le nouveau bätiment de la Bibliothöque Nationale 19S1 «Äiiii^.'iiiiiii
Neo-klassizistisches Gymnasium 1926 B^^^HB^S*' ~~T~~~ ^""^5^^^^^^^^

Gymnasium" (public school) in the neo-dasslclst style

College construit au style du Neo-Clasicisme t "•' ' ' ' , )

Quartiere des J. und 20. Jahrhunderts
Quarters of the 19th and 20th centurles
Quartiers du XlXeme et XXeme siede

nur freuen. Die Freude ist zwar nicht ungeteilt, denn wir sind in Bern noch
weit davon entfernt, die neue Baugesinnung allgemein verwirklicht zu sehen.
In der Altstadt ist das Problem alt und neu besonders schwierig. Sie trägt heute
in der Hauptsache noch die Züge des 18. und 19. Jahrhunderts. Das vornehm-
stolze Patrizierhaus von anno dazumal verbindet sich mit den schlichten
Bürgerhäusern zu einer geschlossenen Einheit. Diese Einheit zu wahren, ist
auch des größten Modernisten Ziel. Im „Wie" nur scheinen die Meinungen
auseinanderzugehen. Soll beispielsweise ein Warenhaus (wie es leider ge-
schehen ist) in eine ins 20. Jahrhundert übersetzte klassizistische Fassade ge-

129
 
Annotationen