Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Studien und Skizzen zur Gemäldekunde — Wien, 1.1913

DOI Heft:
I. Lieferung (März 1913)
DOI Artikel:
Preise
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20638#0042

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
32

Czachorski: tn Gedanken (Junge Dame am Fenster) 1740 Mk.
Botin, Lepke, 19. November 1912 (U. M.).
Ftans Daht: Norwegische Landschaft 1060 Mk. Berlin, Versteigerung
Flacher bei Lepke, 19. November 1912.
F. v. Defregger: »Die Beschuldigung« 10.100 Mk. München, Ver-
steigerung J. Fromm bei Helbing. Ebendort »Tiroler« 1500 Mk. »Tirolerin«
4750 Mk. München 1912, Auktion Meder bei Hugo Helbing.
Edgar Degas: Pastelle bis zu 50.100 Er. Paris, Vente Henri Rouard,
Dezember 1912 (Chr. d. arts).
C. F. Deicker: Auf der Lauer 1000 Mk. Berlin, Versteigerung Hacher
19. November 1912.
N. v. Dietz: »Aus dem dreißigjährigen Krieg« 5100 Mk. München
1912, Versteigerung Meder bei Hugo Helbing. Für andere Werke von
Dietz ebendort Preise von- 550 bis über 5000 Mk.
Dumonstier: Zeichnung, Bildnis 1255 Fr. Paris, Vente Henri Rouard,
Dezember 1912 (Chr. d. a.).
Jules Dupre: »TroupeauäFabreuvoir« 3800#. — Neu York, Januar
1913. Versteigerung Emerson Mc. Millin (N. Y. Herald und L. j. d. a.).
Zwei andere Werke Dupres ebendort 1650 # und 2200 #.
A. Feuerbach: Bei der Versteigerung der Sammlung Flinsch-Berün
bei Boerner in Leipzig wurden sehr hohe Preise für Zeichnungen von
Anselm Feuerbach bezahlt. Die Kreidezeichnung »Mutter mit Kind«
erzielte 4100 Mk., »Venus Anadyomene«, Entwurf zum Wiener Decken-
gemälde« 4200 Mk., ein Entwurf zur ersten »Iphigenie« aus dem Jahre
1861 4000 Mk., »die weinende Okeanide von einem Triton getragen«, Ent-
wurf zum Gefesselten Prometheus 7600 Mk. Zwei Blätter von Bonaventura
Oenclli »Centaurenfamilie« und »Juno nährt den kleinen Heracles« gingen
für 600 und 800 Mk. fort (Berk Börsencourier, 4. Dezember 1912).
W. Eirle: Am Strande von Chioggia 1220 Mk. Berlin, Lepke, Ok-
tober 1912. -
Otto Gebier: Ein Hirtenknabe brät sich Kartoffeln 1720 Mk. Berlin,
Lepke, 19. November 1912 (U. N.).
Ed. Grützner: Die Weinprobe 5450 Mk. Berlin, Lepke, 19. No-
vember 1912 (U. N.).
Ham za: Spaziergänger vor dem Tore einer kleinen Stadt. Berlin,
Versteigerung Jaffe bei Lepke, 15. Oktober 1912 (U. N.).
Harpignies: Le pin de Meissonier, Antibes 12.900 #. Neu York,
Januar 1913, Versteigerung Emerson Mc. Millin (N. Y. H. und L. j. d. a.).
Ad. Hengeler: »Auf luftiger Höh'« 2400 Mk. München 1912, Ver-
steigerung Meder bei Hugo Helbing (D. N.).
Ad. Hengeler: »ln der Galerie« 6000 Mk. Leipzig, Versteigerung
bei De! Vecchio. Oktober 1912 (Berk Tagebk).
Abschluß des Heftes anfangs März.
Für unverlangte Einsendungen wird keine Bürgschaft geleistet. Manuskripte
und Abbildungen werden nur in besonderen Fällen zurückgestellt.
Anbei 8 Tafeln mit Abbildungen. — Preis dieser Lieferung 2 K 40 h = 2 Mark.
Druck von Friedrich Jasper in Wien.
 
Annotationen