Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Studien und Skizzen zur Gemäldekunde — Wien, 1.1913

DOI Heft:
III. Lieferung (September 1913)
DOI Artikel:
Einzelnes
DOI Artikel:
Eine alte Ansicht von Tripolis
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20638#0097

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
87

Nach H. van der Weyden wird in der »iiiustration« vom 26. Juii
eine Kanaiansicht in Farbendruck nachgebiidet. (Signiert und mit fahres-
zahi 1913.)
Aibert Weiti: Walpurgisnacht (aus dem Besitz des Herrn Ober-
regierungsrates Car! von Rose auf Döhiau) abgebiidet in Veihagen &
Kiasings Monatsheften, Mai 1913.
»Aibert von Keiier a!s Frauenmaier«, Artikei von Dr. Benno Rütten-
auer in Westermanns iiiustrierten Monatsheften vom März 1913.
Zum Maier Frans van Kuyck das Märzheft von 1913 der Zeit-
schrift »Onze Kunst«.
Zu Ciaude Monet, Veihagen und Kiasings Monatshefte, März 1913.
Bepe Ciardis Kunst wird besprochen im iuliheft des »Emporium«
von 1912.
— Über die Madrider Oaierie schrieb Raffaeie Caizini im Juiiheft
des »Emporium« von 1912.
»Das Museum Mesdag im Haag«, Artikei von Ernst Aitkirch
in Westermanns iiiustrierten Monatsheften, Juii 1913. Mit Abbiidungen nach
Corot, Oust. Courbet, Daubigny, N. Diaz, J. und M. Maris, J. F. Miiiet,
C. Troyon und anderen.
Vom Foikwang-Museum zu Hagen in Westfalen handeln »Die
Rheiniande« im Maiheft 1913 und »Die Kunst für Ahe«, Jahrg. XXVlii,
Heft 19.


EINE ALTE ANSiCHT VON TRIPOLIS.
Bei einer raschen Durchsicht der wertvoiien Zeichnungen, die sich
neben den vieien Oemäiden und Stichen im Besitz des Landesgerichtsrates
Peitzer zu Köin befunden haben, fiei mir ein Biatt auf, das für manche
Leser vieiieicht besondere Anregung bieten wird, in einer Zeit, in der die
Stadt Tripoiis so oft im Zusammenhang mit politischen Ereignissen ge-
 
Annotationen