Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 16.1902
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.37610#0232
DOI Artikel:
Kuchinka, Eduard: Ueber Fortschritte und Neuerungen auf dem Gebiete der Kinematographie
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.37610#0232
2l8 Ueber Fortschritte und Neuerungen in der Kinematographie.
Eine Vorrichtung zum schrittweisen Fortschalten des
Bildbandes an Serienapparaten Hessen sich William Stevens
in Wilkinsburg und Winfield Scott Bell in Pittsburg
(D. R.-P. Nr. 118752 vom 20. Juni 1899) patentiren. Mit der
Filmwelle (Fig. 55) ist ein schiffchenartiges, mit kreisförmigen
Seiten x, y und Armen h) i versehenes Antriebsglied e fest
verbunden, dieses befindet sich im Innern einer von irgend
einer Antriebsvorrichtung in schnelle Umdrehung versetzten
ringförmigen Scheibe a. An derselben ist ein Anschlag j und
eine Auskerbung f vorgesehen, welche bei jeder Umdrehung
Eine Vorrichtung zum schrittweisen Fortschalten des
Bildbandes an Serienapparaten Hessen sich William Stevens
in Wilkinsburg und Winfield Scott Bell in Pittsburg
(D. R.-P. Nr. 118752 vom 20. Juni 1899) patentiren. Mit der
Filmwelle (Fig. 55) ist ein schiffchenartiges, mit kreisförmigen
Seiten x, y und Armen h) i versehenes Antriebsglied e fest
verbunden, dieses befindet sich im Innern einer von irgend
einer Antriebsvorrichtung in schnelle Umdrehung versetzten
ringförmigen Scheibe a. An derselben ist ein Anschlag j und
eine Auskerbung f vorgesehen, welche bei jeder Umdrehung