Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 16.1902
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.37610#0503
DOI Heft:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproductionstechnik
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.37610#0503
Extinctions - Coefficienten
Sensitometrie. — Photometer. — Expositionsmesser.
489
chromatlösung. In Fig. 288 u. 289 stellt Eder die Absorptions-
curve der Chromat- und Kupferfilter graphisch dar; hierbei
Fig 288.
Absorptionsspectrum (prismatisches Spectrum) von Kupferox3rdammoniak,
bezogen auf Wellenlängen und F r a unh o f er’sche Linien, sowie auf die
Extinctionscoefficienten. — Die gestrichelte Curve stellt schematisch die
Empfindlichkeit von Bromsilbergelatine gegen Sonnenlicht im prismatischen
Spectrum dar.
Fig. 289.
Absorptionsspectrum von Kaliummonochromat (analog dargestellt wie in
Fig. 288). — Die gestrichelte Curve stellt die photographische Empfindlichkeit
von Erythrosin-Bromsilbergelatineplatten gegen das Sonnenspectrum dar.
sind die Wellenlängen des Lichtes als Abscissen, die Extinctions-
coefficienten als Ordinaten eingetragen; für die ortho-
chromatischen Platten ist die relative Empfindlichkeit hinter
Blaufilter
Gelbfilter’ °ezo§eu au^ eine Normallichtquelle, charakteristisch.
Sensitometrie. — Photometer. — Expositionsmesser.
489
chromatlösung. In Fig. 288 u. 289 stellt Eder die Absorptions-
curve der Chromat- und Kupferfilter graphisch dar; hierbei
Fig 288.
Absorptionsspectrum (prismatisches Spectrum) von Kupferox3rdammoniak,
bezogen auf Wellenlängen und F r a unh o f er’sche Linien, sowie auf die
Extinctionscoefficienten. — Die gestrichelte Curve stellt schematisch die
Empfindlichkeit von Bromsilbergelatine gegen Sonnenlicht im prismatischen
Spectrum dar.
Fig. 289.
Absorptionsspectrum von Kaliummonochromat (analog dargestellt wie in
Fig. 288). — Die gestrichelte Curve stellt die photographische Empfindlichkeit
von Erythrosin-Bromsilbergelatineplatten gegen das Sonnenspectrum dar.
sind die Wellenlängen des Lichtes als Abscissen, die Extinctions-
coefficienten als Ordinaten eingetragen; für die ortho-
chromatischen Platten ist die relative Empfindlichkeit hinter
Blaufilter
Gelbfilter’ °ezo§eu au^ eine Normallichtquelle, charakteristisch.