Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 16.1902

DOI Heft:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproductionstechnik
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37610#0516

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
5°2

Sensitometrie. — Photometer. — Expositionsmesser.

welcher verschiedene Oeffnungen und einen oder mehrere
Schirme zeigt, welche so angeordnet sind, dass das Licht,
welches durch ein Negativ oder einen leichten durchsichtigen
Gegenstand hindurchgeht, den Schirm oder die Schirme
beleuchtet und gemessen werden kann. Fig. 299 ist ein
von der Seite, von welcher derjenige, welcher mit dem
Apparat arbeitet, blickt, gesehener senkrechter Durchschnitt.
Fig. 300 zeigt den Apparat von oben und theilweise von der


Figr 298.

Seite. Fig. 301 ist Fig. 300 ähnlich, jedoch mit einer
Modification versehen. Fig. 302 ist Fig. 301 ähnlich, jedoch
zeigt sie eine weitere Veränderung. Fig. 303 ist ein Bild einer
Hälfte einer Form der benutzten Dichtigkeitsscheibe. Fig. 304
ist ein Bild einer modificirten Form einer Farben- oder
Dichtigkeits - Scheibe.
Der Apparat wird am besten in der Form eines Kastens 1
(Fig. 299) hergestellt, dessen eine Seite (2) weggelassen werden
kann, so dass das Innere sichtbar wird. Die Rückseite des
Kastens, die in Fig. 300 dargestellt ist, besteht zum Theil
aus einer doppelten Wandung (3), welche, wenn der Kasten
aus dünnem Holz oder starker Pappe gemacht ist, auf den
Innenseiten mit Sammetzeug überzogen sein kann und eine
 
Annotationen