Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 16.1902

DOI Heft:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproductionstechnik
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37610#0533

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bromsilbergelatine. — Bromsilberpapier u. s.w.

519



Lackiren von Celluloidfilms. Micke reibt die Bild-
seite mittels eines in Leinwand gewickelten Baumwollbausckes,
der in Zaponlack getaucht ist, ein („Phot. Mitth.“ 1902,
Bd. 39, S. 59).
Tageslicht-Spulen. Es bedeutete eine grosse Ver-
besserung in der Verwendung der Rollfilms, als
die Tageslichtwechslung eingeführt wurde, indem
das Filmband mit einem längeren Streifen von
schwarzem Papier hinterkleidet wurde. Auf das
schwarze Papier wurden weisse Nummern auf-
gedruckt, die durch ein rothverglastes Fenster der
Rückwand beobachtet werden konnten und deren
Erscheinen im Fenster anzeigte, dass die exponirte
Strecke des Films ganz vorbeigezogen war und
ein frisches Filmstück in der Bildebene lag. Beim
Aufwickeln eines solchen Bandes kommt selbst-
verständlich die Schichtseite mit dem schwarzen
Papier und den Nummern in Berührung.
Es ist nun bisher noch nicht gelungen,
ein solches schwarzes Papier und eine
solche Farbe für den Druck der Nummern
herzustellen, die nicht bei langem
Lagern einen verderblichen Einfluss
auf die Schicht durch Verschleierung
und Abdruck der Nummern ausübt.
Dr. Krügen er in Frankfurt a. M., war
der Erste, der diesem Uebelstande auf
constructivem Wege abzuhelfen strebte,
indem er einen Einsatz für eine Delta-
Patronen-Camera construirte, der das
schwarze Papier in seinem schädlichen
Theile in Fortfall brachte. Er nennt
die dazu gehörigen Spulen O. P. (ohne
Papier)-Patronen. Dieselben sind so
eingerichtet, dass erst ein langer Streifen
schwarzes Papier aufgewickelt wird,
daran ist das Filmband aufgeklebt und Fig. 307 u. 308.
wird dieses nun ohne Zwischenlage auf-
gewickelt. An das Ende des Bandes ist wieder ein langer
Streifen schwarzen Papieres angeklebt, der bis zum Ende auf-
gewickelt wird und dazu dient, die Wechselung der Spulen
bei Tageslicht zu ermöglichen. Bei dieser Construction darf-
natürlich kein durchsichtiges Fenster in der Rückwand sein.
Die Sicherheit für die Vollständigkeit der Wechselung wird
folgendermassen bewirkt: Am Ende einer jeden Bildabtheilung
 
Annotationen