Kunstwart und Kulturwart — 26,2.1913
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.14285#0193
DOI Heft:
Heft 8 (2. Januarheft 1913)
DOI Artikel:Abbildungen
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.14285#0193
Katharine Schäsfner, Sturm. Aus der Kunstwartmappe , Eine neue Sprache?'
Der Sturm läßt die Ltnzclformen der Bäume als gleichgültig vergessen, nur die gewaltigc und schöne Bewegung wird bewustt, die durch die Wipfel und über dte Weite braust. Bei Katharine Schäsfner,
die man ignoriert, dte aber die psychologischen Möglichkeiten der »tlltramalerei' langst vorweggenommen hat — dt» Kunstwartmappe «rschien 190S — find wirklich starke künftlerische Wirkungen.