Moderne Bauformen: Monatshefte für Architektur und Raumkunst — 31.1932
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.49241#0025
DOI Artikel:
Hoffmann, Herbert: Universum-Lichtspieltheater Stuttgart: Architekten: Albert Eitel, Professor Paul Schmohl und Baurat Georg Staehelin, Mitarbeiter Dipl.-Ing. Hans P. Schmohl, Stuttgart
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.49241#0025
Im Parkett 960 Plätze,
ZWISCHENGESCHOSS
Im Zwischengeschoß des 1. Bauteils das S. 4 und 8 abgebildete Cafe Wirth
im Balkon 600 Plätze
und in den Balkon-
logen weitere 60. Par-
kett und Balkonseiten
radial zur Bildfläche an-
geordnet. Biihne von
15,5x15,5mzu 4,50m
auch für Spielzwecke
ausgerüstet. Parkett so
tief gelegt, daß das
Foyer rechts davon
noch unter Straßen-
niveau des überbau-
baren Hofes liegt.
Universum-Lichtspiele, Stuttgart. Saalgeschoß, Zwischengeschoß und Ranggeschoß. 1:500
Architekten A. Eitel, P. Schmohl und G. Staehelin. Mitarbeiter H. P. Schmohl, Stuttgart
9
ZWISCHENGESCHOSS
Im Zwischengeschoß des 1. Bauteils das S. 4 und 8 abgebildete Cafe Wirth
im Balkon 600 Plätze
und in den Balkon-
logen weitere 60. Par-
kett und Balkonseiten
radial zur Bildfläche an-
geordnet. Biihne von
15,5x15,5mzu 4,50m
auch für Spielzwecke
ausgerüstet. Parkett so
tief gelegt, daß das
Foyer rechts davon
noch unter Straßen-
niveau des überbau-
baren Hofes liegt.
Universum-Lichtspiele, Stuttgart. Saalgeschoß, Zwischengeschoß und Ranggeschoß. 1:500
Architekten A. Eitel, P. Schmohl und G. Staehelin. Mitarbeiter H. P. Schmohl, Stuttgart
9