Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Bauformen: Monatshefte für Architektur und Raumkunst — 31.1932

DOI Artikel:
Eine Kleinstküche der Handwerker- und Kunstgewerbeschule, Wiesbaden, Fachklasse Professor Karl Pullich
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49241#0075

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
EINE KEEINSTKUCHE
der Handwerker- und Kunstgewerbeschule, Wiesbaden. Fachklasse Professor Karl Pullich

Diese praktische kleine Küche, die wir als Ab-
schluß der vielerlei Wohnhäuser unseres Heftes
besonders gerne zeigen, tritt nicht mit dem An-
spruch auf, die bekannten Kleinstküchen, wie sie
etwa das Frankfurter Hochbauamt oder der „Ring“
in Berlin veröffentlichten, aus dem Felde zu schla-
gen. Sie ist eine Studienarbeit, die für die außer-
ordentlich gründliche Facherziehung zeugen kann,
die Karl Pullich seinen Schülern zuteil werden
läßt. Der jugendliche Bearbeiter mußte sich die
lange Liste der unten aufgeführten Geräte zu-
sammenstellen, jeden einzelnen Gegenstand im
Umriß mit Maßangaben zeichnen, Zusammengehö-
riges praktisch gruppieren und daraus die Maße
aller Schränke, Gefache und Borde für die Kleinst-
küche gewinnen.

Kochgeschirr
Kochtöpfe
Schmortopf
Hoher Kochtopf
Halbhoher Kochtopf
Milchkochtopf
Stielkasserolle
Flache Kasserolle
Spargelkocher
Wasserkessel
Gemüseseiher
Suppensieb
Muskatreibe
Reibeisen
Rettichreiber
Schneidbrett
Quirl
Wiegemesser
Kugelschneider
Kartoffelpresse
Eihalter
Pressebeutel
Butterkühler
Zitronenpresse
Apfelreibe
Kirschentkerner
Käseteiler
Nußknacker
Meerrettichreiber
Apparate zur
Herrichtung von
gekochten Speisen
Dampfkochtopf
Beerenpresse
Zwiebelteiler
Fleischmaschine
Bohnenschneider
Geflügelschere
Reibmaschine
Eierteiler
Puddingkocher
Mandelreibe
Apfelteiler
Zubereitungsgegen-
stände für Getränke
Kaffeekanne
Kaffeelot
Kaffeesieb
Teekanne
Tee-Ei
Teesieb
Teeglas
Kakaokanne
Apparate zur -
Herrichtung von
Getränken
Kaffeemühle
Wandkaffeemühle
Elektr. Kaffeemaschine
Karlsbader Kaffee-
maschine
Kaffeefilter
Kaffeeröster
Mokkamühle
Kaffeetassen

Zubereitungs gegen-
stände fürNachspeisen
Kaltspeiseform
Sülzform
Eisform
Apparate zur
Herstellung von
Nachspeisen
Eismaschine
Rührmaschine
Mayonnaise-Rühr-
mas chine
Zubereitungs-
gegenstände für
Fleischspeisen
Ovaler Gansbräter
Eckige Bratpfanne
Runde Bratpfanne
Schnellbräter
Fischkocher
Steinbuttkessel
Bratpfanne
Eierpfanne
Fleischröster
Fleischhammer
Fischschupper
Hackbrett
Fleischbrett
Zubereitun gsgegen-
stände für Back- und
Teigwaren
Teigschüssel
Schneeschüssel
Küchenschüssel
Obstkuchenbleche
Back- und Bratapparat
Springform
Tortenform
Reisrand
Kranzform
Napfkuchenform
Bundform
Universal-Backform
Königskuchenform
Engi. Kuchenform
Rehrückenform
Keksform
Kuchenbleche
Vanillenstangenform
Kuchenspritze
Backschaufel
Mehlschaufel
Waffeleisen
Nudelroller
Haarsieb
Nestchenbacklöffel
Kuchenrad
Mehlsieb
Backpinsel
Butterroller
Kuchenwender
Passiermaschine
Teigrührmaschine

Schneeschlagmaschine
Schneeschläger
Verzierspritze
Gegenstände
für Reinigung
Spülquaste
Spülbürste
Flaschenbürste
Wasserstein bürste
Handbürste
Besen
Kehrichtschaufel
Schrupper
Mop
Schmutzbürste
Auftragbürste
Wichsbürste
Wannenbürste
Kleiderbürste
Apparate
für Reinigung
Staubsauger
Teppichkehrmaschine
Parkettwischer
Elektrischer Bohner
Messerputzmaschine
Sonstige Gegenstände
für die Küche
Küchenuhr
Eieruhr
Korkzieher
Büchsenöffner
Korkmaschine
Kapselheber
Messerschärfer
Trichter
Gasanzünder
Tafelwaage
Dezimalwaage
Gewichtskasten
Gewichte
Käseglocke
Drahtglocke
Mörser
Litermaß
Brotschneide-
maschine
Gegenstände
für Wäsche
Einf. Bügeleisen
Elektr. Bügeleisen
Untersatz
Ärmelplättbrett
Wäschesprenger
Wäscheleinen-
wickel
Plättbrett
Messer
Küchenmesser
Kartoffelmesser
Sparschäler
Käsemesser
Buttermesser

Ihre Verteilung über die Wände der nur 3,10 x 2,20 m messenden
Grundfläche zeigen die folgenden Detailblätter. Erfreulich ist, daß
neben der praktischen Handhabung und der hygienischen Ausbildung
auch ein'e gute Proportion im ganzen wie im einzelnen gewahrt ist. H.H.


Tischmesser
Bundschneide-
messer
Kuchenwender
Tranchiermesser
Hackmesser
Wiegemesser
Fleischmesser
Aufschnittmesser
Gabeln
Tischgabel
Aufschnittgabel
mit Abstreifer
Aufschnittgabel
Bratenspieß
Aufschnittzange
Spicknadel
Zuckerzange
Salatbesteck
Löffel
Suppenlöffel
Kaffeelöffel
Teelöffel
Senflöffel
Eierlöffel
Marmeladelöffel
Suppenschöpf-
löffel
Salzlöffel
Saucenlöffel
Gießlöffel
Wasserschöpfer
Rührlöffel
Zuckerstreulöffel
Fettlöffel
Eislöffel
Kloßlöffel
Tortenschaufel


Perspektivische Ansicht und Grundriß 1 :50

MOD. BAUFORMEN 32. I, 7

55
 
Annotationen