Moderne Bauformen: Monatshefte für Architektur und Raumkunst — 31.1932
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.49241#0300
DOI article:
Eisler, Max: Holzmeisters Bauten in Vorderasien
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.49241#0300
Rechts: Die Gesamtanlage im
Modell vom Park aus gesehen.
Der Besucher betritt sie von der
Gegenseite mit der Südsonne im
Rücken. Er gelangt zuerst in die
öffentlichen Höfe, dann in die
Bauten der Beamtenschaft, abge-
riegelt durch das Verwaltungs-
gebäude. Den Höhepunkt bildet
der kubische Bau mit dem Thron-
saal und den Staatsräumen. Da-
hinter liegen um zwei Laubenhöfe
und zwei engere Blumenhöfe grup-
piert die Privaträume mit Harem
und Gästewohnungen.
Überbaut ca. 32 000 m2, umbaut
ca. 94 000 m3. Bausumme ca.
4 000000 RM.
Clemens Holzmeister, Wien. Entwurf eines Palastes für König Faisal in Bagdad. Unten Erdgeschoßplan 1 : 2000
254
Modell vom Park aus gesehen.
Der Besucher betritt sie von der
Gegenseite mit der Südsonne im
Rücken. Er gelangt zuerst in die
öffentlichen Höfe, dann in die
Bauten der Beamtenschaft, abge-
riegelt durch das Verwaltungs-
gebäude. Den Höhepunkt bildet
der kubische Bau mit dem Thron-
saal und den Staatsräumen. Da-
hinter liegen um zwei Laubenhöfe
und zwei engere Blumenhöfe grup-
piert die Privaträume mit Harem
und Gästewohnungen.
Überbaut ca. 32 000 m2, umbaut
ca. 94 000 m3. Bausumme ca.
4 000000 RM.
Clemens Holzmeister, Wien. Entwurf eines Palastes für König Faisal in Bagdad. Unten Erdgeschoßplan 1 : 2000
254