Aus dem Aussfellerverzeiclinis
Albers, Anni, Dessau, Stresemann-Allee 2
Albrecht & Mammele, Marbach a. N., Tischfabrik
Allgäuer Handwebteppiche, Sauerländer & Co., Alttann bei
Wolfegg / Württ.
Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft „AEG“, Berlin
Arnold, L. & C., G.m.b.H., Schorndorf /Württ., Eisenmöbelfabrik
Bamberg Metallwerkstätten, Berlin - Neukölln, Lichtenrader
Straße 32, Stahlmöbelfabrik
Bauhaus Dessau, Dessau, Hochschule für Gestaltung
Behr, Erwin, Wendlingen bei Stuttgart, Möbelfabrik
Bock & Feil, Marbach a. N., Fabrik feiner Sitzmöbel
Bruckmann,P.,&Söhne, A.-G., Heilbronn a. N., Lerchenstr. 40/42,
Silberwarenfabrik
Bünte & Remmler, Frankfurt a.M., Lahnstr. 60 — 68, Fabrik für
Beleuchtungskörper
Buschle, Eugen, Stuttgart, Silberburgstr. 168, Möbelfabrik
Deutsche Linoleumwerke A.-G., Bietigheim / Württ.
Deutsche Stahlmöbel G.m.b. H., Berlin SW61,Teltower Str. 47/48
Deutsche Werkstätten A.-G., Hellerau b. Dresden
Emaillierwerk A.-G., Fulda
Fayenceries de Sarreguemines, Paris, 28 Rue de Paradis
Glasfabrik „Leerdam“, Leerdam / Holland
Hannoversche Tapetenfabrik Gebr. Rasch & Co. G. m.b.H.
Hutschenreuther, Lorenz, Selb / Bayern, Porzellanfabrik
Jenaer Glaswerk Schott & Gen., Jena.
IndanthrenhausWien G. m. b. H., Wien VI, Mariahilferstr. 71
Junker & Ruh A.-G., Karlsruhe/Baden, Siemensstr. 1
Junkers & Co., Dessau, Junkersstr. 35/36
Knoll, Walter, & Co. G.m.b.H., Feuerbach-Stuttgart, Cann-
statter Straße 90, Polstermöbelfabrik
Körting & Mathiesen A.-G., Leipzig-Leutzsch, Lampenfabrik
La Cie. des Lampes, Paris, 29 Rue de Lisbonne
Lobmeyr, J. & L., Wien I, Kärntner Straße 26, Glaswarenfabrik-
niederlage
Loheland, Schule für Gymnastik, Landbau und Handwerk
G.m.b.H., Loheland/Fulda-Land
Mauser-Werke Waldeck G. m. b. H., Waldeck, Bez. Kassel
Mechanische Weberei Pausa A.-G., Mössingen bei Stuttgart
Museum für das vorbildliche Serienprodukt, Günther-Wagner-
Stiftung der Pelikanwerke, Hannover
Norddeutsche Tapetenfabrik Hölscher & Breimer, Langenhagen
v. Hannover
Porzellanfabrik Arzberg, Arzberg / Oberfranken
Rockhausen, Ernst, Söhne, Waldheim / Sachsen
Sächsische Roßhaarweberei, Schriever & Co., Dresden -A. 1,
Prager Straße 54
Staatl. Porzellan-Manufaktur Berlin, Berlin NW 87, Wegelystr. 1
Staatl. Porzellan-Manufaktur Nymphenburg, Nymphenburg
Stoll, Albert, Waldshut, Neuzeitliche Arbeitsstühle
Thonet, Gebr., A.-G., Berlin W 8, Kronenstr 61/63
Tonofenfabrik Wallner A.-G., Tirschenreuth i. Bayern
Vereinigte Eschebach’sche Werke A.-G., Dresden u. Radeberg
Villeroy & Boch, Keramische Werke A.-G., Dresden-N. 6
Vorwerk & Co., Barmen-Wuppertal
v. Weech, München, Odeonsplatz, Handweberei
Wiener Porzellanfabrik Augarten A.-G., Wien II, Schloß
Augarten
Wohnbedarf A.-G., Zürich, Claridenstr. 47
Württembergische Metallwarenfabrik WMF, Geislingen-Steige
Zeiß Ikon A.-G., Goerz-Werk, Berlin-Zehlendorf
Teekannen von Günthersfeld, Arzberg und Hutschenreuther
Glaskrug von Bakalowits, Kännchen von Theresienthal
Vasen von Staatl. Berlin, Kaestner und Augarten
Tassen aus „Adit“ zum Ineinanderstellen von Wächtersbach
85
Albers, Anni, Dessau, Stresemann-Allee 2
Albrecht & Mammele, Marbach a. N., Tischfabrik
Allgäuer Handwebteppiche, Sauerländer & Co., Alttann bei
Wolfegg / Württ.
Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft „AEG“, Berlin
Arnold, L. & C., G.m.b.H., Schorndorf /Württ., Eisenmöbelfabrik
Bamberg Metallwerkstätten, Berlin - Neukölln, Lichtenrader
Straße 32, Stahlmöbelfabrik
Bauhaus Dessau, Dessau, Hochschule für Gestaltung
Behr, Erwin, Wendlingen bei Stuttgart, Möbelfabrik
Bock & Feil, Marbach a. N., Fabrik feiner Sitzmöbel
Bruckmann,P.,&Söhne, A.-G., Heilbronn a. N., Lerchenstr. 40/42,
Silberwarenfabrik
Bünte & Remmler, Frankfurt a.M., Lahnstr. 60 — 68, Fabrik für
Beleuchtungskörper
Buschle, Eugen, Stuttgart, Silberburgstr. 168, Möbelfabrik
Deutsche Linoleumwerke A.-G., Bietigheim / Württ.
Deutsche Stahlmöbel G.m.b. H., Berlin SW61,Teltower Str. 47/48
Deutsche Werkstätten A.-G., Hellerau b. Dresden
Emaillierwerk A.-G., Fulda
Fayenceries de Sarreguemines, Paris, 28 Rue de Paradis
Glasfabrik „Leerdam“, Leerdam / Holland
Hannoversche Tapetenfabrik Gebr. Rasch & Co. G. m.b.H.
Hutschenreuther, Lorenz, Selb / Bayern, Porzellanfabrik
Jenaer Glaswerk Schott & Gen., Jena.
IndanthrenhausWien G. m. b. H., Wien VI, Mariahilferstr. 71
Junker & Ruh A.-G., Karlsruhe/Baden, Siemensstr. 1
Junkers & Co., Dessau, Junkersstr. 35/36
Knoll, Walter, & Co. G.m.b.H., Feuerbach-Stuttgart, Cann-
statter Straße 90, Polstermöbelfabrik
Körting & Mathiesen A.-G., Leipzig-Leutzsch, Lampenfabrik
La Cie. des Lampes, Paris, 29 Rue de Lisbonne
Lobmeyr, J. & L., Wien I, Kärntner Straße 26, Glaswarenfabrik-
niederlage
Loheland, Schule für Gymnastik, Landbau und Handwerk
G.m.b.H., Loheland/Fulda-Land
Mauser-Werke Waldeck G. m. b. H., Waldeck, Bez. Kassel
Mechanische Weberei Pausa A.-G., Mössingen bei Stuttgart
Museum für das vorbildliche Serienprodukt, Günther-Wagner-
Stiftung der Pelikanwerke, Hannover
Norddeutsche Tapetenfabrik Hölscher & Breimer, Langenhagen
v. Hannover
Porzellanfabrik Arzberg, Arzberg / Oberfranken
Rockhausen, Ernst, Söhne, Waldheim / Sachsen
Sächsische Roßhaarweberei, Schriever & Co., Dresden -A. 1,
Prager Straße 54
Staatl. Porzellan-Manufaktur Berlin, Berlin NW 87, Wegelystr. 1
Staatl. Porzellan-Manufaktur Nymphenburg, Nymphenburg
Stoll, Albert, Waldshut, Neuzeitliche Arbeitsstühle
Thonet, Gebr., A.-G., Berlin W 8, Kronenstr 61/63
Tonofenfabrik Wallner A.-G., Tirschenreuth i. Bayern
Vereinigte Eschebach’sche Werke A.-G., Dresden u. Radeberg
Villeroy & Boch, Keramische Werke A.-G., Dresden-N. 6
Vorwerk & Co., Barmen-Wuppertal
v. Weech, München, Odeonsplatz, Handweberei
Wiener Porzellanfabrik Augarten A.-G., Wien II, Schloß
Augarten
Wohnbedarf A.-G., Zürich, Claridenstr. 47
Württembergische Metallwarenfabrik WMF, Geislingen-Steige
Zeiß Ikon A.-G., Goerz-Werk, Berlin-Zehlendorf
Teekannen von Günthersfeld, Arzberg und Hutschenreuther
Glaskrug von Bakalowits, Kännchen von Theresienthal
Vasen von Staatl. Berlin, Kaestner und Augarten
Tassen aus „Adit“ zum Ineinanderstellen von Wächtersbach
85